29. Juni. 2018 | Aktuelles, Reden Bundestag |
Es ist auch bei diesem Thema eine Frage des Systems: Gut bezahltes und gut ausgebildetes Personal sind Grundlagen für einen würdevollen Umgang mit Schlachttieren. Doch die Realität sieht leider ganz anders aus.
Tackmann MdB, LINKE, 28.6.2018, TOP 18, Tierschutz auf Schlachthöfen
29. Juni. 2018 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen, Wolf- und Herdenschutz |
Es ging um den gemeinsamen Antrag der Fraktionen DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Weidetierprämie für Schafe und Ziegen jetzt auf den Weg bringen“ (19/1691). Die SPD Abgeordnete des Wahlkreises 56, Dagmar Ziegler und der CDU-Abgeordnete Sebastian Steineke lehnten den Antrag ab und folgten somit der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft.
Kirsten Tackmann stimmte für die Weidetierprämie.
29. Juni. 2018 | Aktuelles, Reden Bundestag |
In dieser Debatte geht es nicht nur um den Wolf und die Herausforderung, die mit seiner Rückkehr verbunden ist. Der Wolf ist oft der letzte Tropfen, der das Fass bei der Weidetierhaltung zum Überlaufen bringt. Die Schäfereien vor allen sterben schon länger – auch ohne Wolf. Die Weidetierhaltung braucht endlich die Weidetierprämie, einen bundesweiten Herdenschutz und Rechtssicherheit bei der Herdenschutzhundehaltung.
29. Juni. 2018 | Aktuelles, Bundestagsreport, Wolf- und Herdenschutz |
Es gehen gerade viele Gespenster um, vor allem in den Köpfen, die Neues und Fremdes nicht mögen. Zum Beispiel auch den Wolf, der sich dreist seine ursprüngliche Heimat zurück erobert. Denen sitzt tendenziell beim Thema Wolf auch die Waffe locker im Holster.
27. Juni. 2018 | Aktuelles, Pressemitteilungen |
„In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Bundestags wurde der Antrag der LINKEN für mehr Transparenz beim Bodeneigentum diskutiert.