16. März. 2011 | Fischerei, Fragen |
Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin fragte in der Fragestunde am 16.03.2011die Bundesregierung nach einer praktikablen Verwaltungsvorschrift für die Nulltoleranz gentechnischer Verunreinigungen von Saatgut und zu den Fischarten bei Rückwürfen der Fischereibetriebe
4. März. 2011 | Fragen |
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 23.02.2011 nach der Skepsis der Versicherungswirtschaft gegenüber Versicherungen möglicher Leckagen bei der CO2 Verpressung
21. Feb.. 2011 | Fragen |
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 21.02.2011 nach den Spielräumen der Landesgesetzgebung zur Erdverkabelung
9. Feb.. 2011 | Fragen |
In der mündlichen Fragestunde am 09.02.2011 fragte die agrarpolitische Sprecherin Dr. Kirsten Tackmann nach der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung im Zusammenhang mit der Mastkaninchenhaltung
9. Feb.. 2011 | Fragen |
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 03.02.2011 nach den Geldforderung des Bundes im Zusammenhang mit den ehemals volkseigenen Seen und im Umfeld des Dioxin-Skandals nach der Rückverfolgung von Schlachttieren.
8. Feb.. 2011 | Fragen |
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 31.01.11 nach den Mehrkosten für das europäische Satellitensystem Galileo und nach Artikel 4 der CCS-Richtlinie: