Lebenslauf Kirsten Tackmann
- 1960 am 24. September in Schmalkalden/Thüringen geboren
- 1963 Umzug mit den Eltern nach Berlin
- 1967 bis 1977 Besuch der POS „Georg Schumann“ in Berlin-Lichtenberg
- 1977 bis 1980 Ausbildung zur Chemielaborantin mit Abitur an der Betriebsberufsschule „Alexej Leonow“
- 1979 Kandidatin und anschließende Mitgliedschaft in der SED
- 1980 bis 1985 Studium (Veterinärmedizin, Humboldt-Universität)
- 1985/1986 Pflichtassistenz
- 1986 Beginn der wissenschaftlichen Arbeit im Staatlichen Institut für Epizootiologie und Tierseuchenbekämpfung in Wusterhausen (SIFET, 1985 gegründet und bis 2013 weitergeführt vom Friedrich- Loeffler-Institut)
- 1987 August, Geburt des Sohnes (Janko) und Mütterjahr
- 1988 Heirat
- in der Wendezeit Mitglied der SED-Kreisleitung Kyritz
- 1990 September, Geburt der Tochter (Nele)
- 1991 im Februar Wiederaufnahme der wissenschaftlichen Arbeit (Schwerpunkt Parasitologie)
- 1991 ruht die organisierte politische Tätigkeit
- 1993 Promotion zum Dr. med. vet.
- 1994 Mitarbeit im örtlichen Personalrat
- 1996 Verbeamtung (Wissenschaftliche Oberrätin)
- 2001 Wiedereintritt in die aktive politische Arbeit in der PDS
- 2002 Wahl zur Stellvertretenden PDS-Kreisvorsitzenden im Kreisverband Ostprignitz-Ruppin
- 2003 gewählt als Mitglied des Landesvorstandes der PDS Brandenburg (seit 2007 Die LINKE Brandenburg)
- 2005, 2012 und wieder seit 2016 Stellvertretende Landesvorsitzende
- Mitglied im Kreisvorstand des Kreisverbandes Ostprignitz-Ruppin der Linken
- Mitglied des Kuratoriums der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
- seit 18.09.2005 Mitglied des Deutschen Bundestages
- Für die Bundestagsfraktion DIE LINKE. ist Dr. Kirsten Tackmann tätig als:
- Agrarpolitische Sprecherin und Ordentliches Mitglied im Ausschuss für “Ernährung und Landwirtschaft“
- Stellvertretendes Mitglied im Petitionsausschuss