Hier geht es zur Brandenburger LINKEN und hier zu DIE LINKE. Fraktion im Landtag Brandenburg.
Im Bundestag wird die Landesgruppe der LINKEN Brandenburg durch Birgit Wöllert, Thomas Nord, Harald Petzold, Norbert Müller und mich vertreten.
Über unsere Arbeit im Parlament berichten wir am Ende jeder Sitzungswoche im Bundestagsreport.
Sommertour mit der Brandenburger Landesgruppe der Bundestagsabgeordneten
Die Sommertour Brandenburger Sommertour der Bundestagsabgeordneten vom 22. bis 26. August 2016:
EEG 2017 ist Gift für eine LINKE Energiewende
Kirsten Tackmann’s letzter Bundestagsreport vor der Sommerpause 2016 handelt vom EEG – was bedeutet die Novellierung, auch für die Region
EEG 2017 bremst Energiewende
„Bei allem Verständnis für Nachsteuerungsbedarf: mit dieser EEG-Novelle vollzieht die große Koalition einen fatalen Paradigmenwechsel von einem erfolgreichen Förderungssystem durch Einspeisevergütungen hin zu einem Ausschreibungs-system, in dem der billigste Anbieter den Zuschlag erhält. Koste es, was es was es wolle. Ein Geschenk an die Energieriesen zum Nachteil einer regional verankerten Energiewende der Bürgerinnen und Bürger“, so Dr. Kirsten Tackmann.
Tackmann Bundestagsreport – Umwelthormone, Risiken und Nebenwirkungen
Seit über 50 Jahre beobachtet die Wissenschaft eine wachsende Verweiblichung männlicher Organismen einschließlich Effekte beim Menschen. Hormonähnlich wirksame Stoffe blieben jedoch als Ursache lange unerkannt.
Namentliche Abstimmung – Kosovo (KVOR)
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 darüber ab, die Beteiligung bewaffnete deutscher Streitkräfte in Kosovo fortVzusetzen?
Tackmanns Bundestagsreport – Glyphosat
„…im Zweifel gibt es aus Sicht der LINKEN nur eine Entscheidung: für das in Europa geltende Vorsorgeprinzip. Das heißt, Zulassung nur bei erwiesener Sicherheit!“
Tackmanns Bundestagsreport – Milchgipfel
Dass diese Entwicklung absehbar war, aber hätte verhindert werden können, zeigt unser gemeinsamer Antrag mit den Grünen „Milchmarkt stabilisieren – Milchkrise beenden“ (Drs. 18/6206) vom September vergangenen Jahres. Flexible Mengensteuerung, Mindestpreis, Vertragsrecht, Kartellrecht – alle diese Instrumente hätte man längst ernsthaft diskutieren können.
Tackmann's Bundestagsreport – Umweltgutachten
Landwirtschaft und Umwelt sind unmittelbar miteinander verknüpft. Wenn sie gegeneinander ausgespielt werden, kommt der Bumerang zurück.
Tackmanns Bundestagsreport – Milchmarkt
In diesem Bundestagsreport geht es um eine grundsätzlich zu verändernde Agrarpolitik.
Tackmanns Artikel zum Bundestagsreport – Agrargenossenschaften
Die Landwirtschaft hat mit einem akuten Problem z ukämpfen – kapitalstarke, oft landwirtschafts- und/oder ortsfremde Investoren übernehmen meist über Anteilskäufe die Mehrheit oder gleich den ganzen Landwirtschafdtsbetrieb. Sind Agrargenossenschaften da eine demokratische Alternative?