alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Hier geht es zur Brandenburger LINKEN und hier zu DIE LINKE. Fraktion im Landtag Brandenburg.

Im Bundestag wird die Landesgruppe der LINKEN Brandenburg durch Birgit Wöllert, Thomas Nord, Harald Petzold, Norbert Müller und mich vertreten.

Über unsere Arbeit im Parlament berichten wir am Ende jeder Sitzungswoche im Bundestagsreport.

Tackmanns Bundestagsreport – Ungerechte Strompreise nicht hinnehmen –

Welchen Einfluss Energieproduktionskosten auf die privaten Stromrechnungen haben ist eine ebenso spannende Frage wie die nach dem Einfluss der Erneuerbaren Energien auf diese Kosten und die Verbraucherpreise. Gerade DIE LINKE muss hier die politischen Stellschrauben deutlich machen. Denn über Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und nachhaltige Produktion von Energie entscheiden auch politische Rahmenbedingungen.

Tackmann Mentorin für Zossener Genossin

Am Montag trafen sich Kirsten und Annekatrin Loy aus Zossen zum ersten Mentorinnengepräch. Annekathrin Loy, DIE LINKE. ist im Kreisverband Teltow-Fläming engagiert, verantwortlich für die Mitgliedergewinnung und -betreuung, politische Bildung und Ansprechpartnerin für die Region Zossen, Am Mellensee und Baruth/Mark. Sie ist Mitglied der AG Öffentlichkeitsarbeit.

Tackmanns Bundestagsreport – Es geht um mehr als ein Dach über dem Kopf

Eine menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlinge geht uns alle an. Die mehr als 200.000 Asylsuchenden, die dieses Jahr in Deutschland erwartet werden, sind die Verlierer falscher Politik, auch der EU. Auch wenn ihre Unterbringung eine Herausforderung in den Kommunen ist, sollte gerade DIE LINKE dazu beitragen, die Aufgabe menschlich zu lösen.

Kirsten Tackmann erhält Ehrenplakette der Volkssolidarität

Am 18. Oktober erhielt Kirsten Tackmann auf Vorschlag des Regionalverbandes der Volkssolidarität Prignitz-Ruppin und des Landesverbandes Brandenburg e.V. die „Ehrenplakette der Volkssolidarität“. Der Bundesvorstand der Volkssolidarität würdigte Kirsten Tackmann für ihre Verdienste in einem Festakt zum 69. Gründungstag des Bundesverbandes der Volkssolidarität.

Tackmanns Bundestagsreport – Öko-Landbau

Probleme mit dem Verbrauchervertrauen haben nun die EU-Kommission auf den Plan gerufen. Mit einer neuerlichen Reform der EU-Öko-Verordnung wollte sie Schwachstellen zu Leibe rücken.
Der vorgelegte Verordnungsentwurf jedoch schüttet das Kind mit dem Bade aus. Denn die bisherige Definition des Öko-Landbaus als umweltschonendere Produktionsweise soll nun zu einer Bewertung von Produkten mittels eigener Grenzwerte werden.