Hier geht es zur Brandenburger LINKEN und hier zu DIE LINKE. Fraktion im Landtag Brandenburg.
Im Bundestag wird die Landesgruppe der LINKEN Brandenburg durch Birgit Wöllert, Thomas Nord, Harald Petzold, Norbert Müller und mich vertreten.
Über unsere Arbeit im Parlament berichten wir am Ende jeder Sitzungswoche im Bundestagsreport.
Tackmann will's wissen – Verkauf Eberswalder Bahnwerk
Kirsten Tackmann fragt nach.
Tackmanns Bundestagsreport – Landwirtschaft – Klimaschützer oder -killer?
Die Landwirtschaft muss ihren Beitrag leisten und verbindliche Treibhausgasminimierungsziele erfüllen. Gesucht werden klimaschonende Anbauverfahren sowie Sorten, Rassen und Anbausysteme mit Anpassungspotenzial für die klimatischen Veränderungen.
Brandenburger Landesgruppe im Bündnis für Brandenburg
Für ein solidarisches Brandenburg – wir sind dabei
Tackmanns Bundestagsreport – Herdenschutz ist Wolfsschutz
Der Titel des LINKEN Antrags ist Programm:
Tackmanns Bundestagsreport – Glyphosat im Tampon?
Gegen diese Gefahr könnte sich mensch kaum schützen, denn anders als bei Nahrungsmitteln müssen Textilien mit Gentech-Bestandteilen nicht gekennzeichnet werden. Mit anderen Worten: In jedem T-Shirt könnten Gentech-Baumwolle und Glyphosatrückstände zu finden sein.
Tackmanns Bundestagsreport – Krebsfleisch
Kaum war der Hinweis auf dieses Risiko ausgesprochen, überschlugen sich die Schlagzeilen. Ein unmoralischer Angriff auf die Fleischeslust und auf die Nahrungsmittelbranche wurde vermutet. Wenn es um die Wurst geht, kennen viele keinen Spaß. Auch nicht im Bundestag.
Ihre Milchstraße ist eine Sackgasse, Herr Minister!
Was die Milchviehbetriebe brauchen ist ein Systemwechsel. Und zwar zuallererst in den Köpfen der Agrarpolitiker aus CDU/CSU, aber auch des Deutschen Bauernverbandes und des Landwirtschaftsministeriums.
Tackmanns Artikel im Bundestagsreport – Glyphosat
Glyphosat – wahrscheinlich krebserregend (Weltgesundheitsorganisation IARC)
Tackmann's Bundestagsreport – Schlachtung trächtiger Rinder auf Notfälle beschränken
Das Schlachten trächtiger Rinder verursacht Leiden und Schmerzen beim Muttertier (Transport) und beim ungeborenen Fötus (Tod durch Ersticken). Obwohl dieser Missstand seit Langem bekannt ist, blieb die Bundesregierung bisher untätig.
Tackmanns Bundestagsreport – Milch ist ein besonderer Saft
Brennende Barrikaden, wütende Bauern und Mannschaftswagen der Polizei. Am Montag herrschte Ausnahmezustand in Europas Regierungsviertel in Brüssel. 7.000 Landwirtinnen und Landwirte machten ihrem Ärger Luft und demonstrierten gegen ruinöse Milchpreise. Mit 1.500 Traktoren legten sie das Europaviertel lahm.