alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Hier geht es zur Brandenburger LINKEN und hier zu DIE LINKE. Fraktion im Landtag Brandenburg.

Im Bundestag wird die Landesgruppe der LINKEN Brandenburg durch Birgit Wöllert, Thomas Nord, Harald Petzold, Norbert Müller und mich vertreten.

Über unsere Arbeit im Parlament berichten wir am Ende jeder Sitzungswoche im Bundestagsreport.

Tackmanns Artikel zum Bundestagsreport – Risikoausgleichsrücklage

DIE LINKE will kein Rundum-Sorglos-Paket für die Landwirtschaft oder große staatliche Hilfsprogramme, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, sondern eine Unterstützung bei der Vorsorge. Die Rolle als Wohltäter in der Not mag für manchen vielleicht verführerisch sein. Vernünftiger und nachhaltiger ist es aber, die Betriebe dabei zu unterstützen, gar nicht erst in diese Lage zu kommen.

Tackmanns Bundestagsreport-Artikel für die Mitgliederzeitung der Märkischen LINKEN – Mindestlohn und Streikrecht

Spannenderweise war bei den jahrelangen Debatten zum Mindestlohn eines der Hauptgegenargumente, der Gesetzgeber sollte das doch den Tarifparteien überlassen. Oft genug sind das jetzt genau Dieselben, die sich darüber aufregen, dass aktuell tatsächlich so viel gestreikt wird, wie lange nicht. Endlich!

Tackmanns Artikel zum Bundestagsreport – Klontierverbot!

DIE LINKE sagt klar: das Klonen von Nutztieren muss verboten werden! Und nicht nur sie. Auch die öffentliche Meinung ist klar gegen Klonen. Auch der Bundesrat und große Teile des Europaparlaments sind dagegen. Doch die EU-Kommission handelt beim Klonen halbherzig. Deshalb hat DIE LINKE dem gemeinsamen Antrag von Koalition und Grünen zum Klonverbot zugestimmt, obwohl er wichtige Fragen offen lässt und obwohl die Linksfraktion an dessen Mitarbeit von vornherein ausgeschlossen wurde.

Tackmann´s Bombodrom-Artikel

Kriege und bewaffnete Konflikte haben Hochkonjunktur. Die Friedensbewegung hingegen scheint ihre einstige Kraft längst verloren zu haben. Dieser Sammelband unternimmt eine Gesamtanalyse und Bewertung des Phänomens Friedensbewegung in Deutschland. Besondere Berücksichtigung finden dabei die unterschiedlichen Ansätze im Selbstverständnis der Friedensbewegung in der DDR und in der alten Bundesrepublik, die sich bis heute in den unterschiedlichen Strömungen der Bewegung widerspiegeln. Auch der gegenwärtige Zustand der Friedensbewegung und aktuelle Herausforderungen werden untersucht.