alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Hier geht es zur Brandenburger LINKEN und hier zu DIE LINKE. Fraktion im Landtag Brandenburg.

Im Bundestag wird die Landesgruppe der LINKEN Brandenburg durch Birgit Wöllert, Thomas Nord, Harald Petzold, Norbert Müller und mich vertreten.

Über unsere Arbeit im Parlament berichten wir am Ende jeder Sitzungswoche im Bundestagsreport.

Anderthalb Stunden Bürgerkontakt pur

Dr. Kirsten Tackmann nutzt die sitzungsfreie Zeit für direkte Bürgergespräche in ihrem Wahlkreis. Eine Sprechstunde unter freiem Himmel hielt sie am heutigen Vormittag in Pritzwalk ab. Es war Markttag in der Dömnitzstadt und viele Menschen schauten sich auf Pritzwalks zentralem Platz um. So war auch der auffällige Bus der Bundestagsabgeordneten bald von Bürgerinnen und Bürgern entdeckt, die die Chance zu einem Gespräch mit ihrer Vertreterin im höchsten deutschen Parlament nutzen wollten.

Mit gleichen Zielen für den ländlichen Raum

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Tackmann traf sich in Pritzwalk mit Heike Zellmer, der Regionalmanagerin des Regionalförderung Prignitzland e.V., zu einem informativen Gespräch über die Perspektiven der EU-Förderung im ländlichen Raum. Der Verein ist seit längerem Koordinator der ILE- und LEADER-Programme in der Prignitz.

Tackmann's Bundestagsreport – Genmais 1507

In dieser Stzungswoche dominierte die Abstimmung der EU-Mitgliedstaaten über die Anbauzulassung des gentechnisch veränderten Maises 1507 die Agrarpolitik. Da keine Zweidrittel-Mehrheit gegen die Zulassung zustande kam, kann nun die EU-Kommission die Gentech-Pflanze zulassen. Deutschland hat sich enthalten und so ist die Tür für den Genmais auf EU-Äckern mit geöffnet.

Rot-Rot in Brandenburg sichert Mobilität im ländlichen Raum

Heute ist ein wirklich guter Tag für die Prignitz! Nicht nur dass die Sonne herrlich über unserer Region schien und man den Frühling schon ein wenig riechen konnte – nein, heute wurde auch eine Entscheidung der Landesregierung aus SPD und Linken verkündet, die einen entscheidenden Baustein für die Mobilität im ländlichen Raum darstellt. Die Bahnstrecke Neustadt – Pritzwalk – Meyenburg wird für mindestens elf Jahre weiter vom Land bestellt werden, d.h. es fahren weiter Personenzüge und auch der Güterverkehr aus und nach Falkenhagen hat damit eine Perspektive.

Region sollte mit einer Stimme sprechen

Am Freitag trafen sich die Landräte, Bürgermeister und Amtsdirektoren der Region Prignitz und Ostprignitz-Ruppin in Kyritz, um gemeinsam mit Brandenburgs neuem Finanzminister Christian Görke über die Zukunft der kommunalen Finanzen zu reden. Es wurde ein sehr inhaltsreiches und sinnvolles Gespräch. An der Diskussion beteiligte sich auch die regionale Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Tackmann (DIE LINKE).

Es ist was faul… – in der Agrarpolitik der Bundesregierung

Agrarpolitisches Leitbild der Bundesregierung schürt Konflikte
Es läuft einiges schief in den Dörfern und kleinen Städten. Das liegt aus Sicht der LINKEN auch am falschen agrarpolitischen Leitbild der Bundesregierung.
Lesen Sie mehr von Kirsten tackmanns Bundestagsreport: