Hier geht es zur Brandenburger LINKEN und hier zu DIE LINKE. Fraktion im Landtag Brandenburg.
Im Bundestag wird die Landesgruppe der LINKEN Brandenburg durch Birgit Wöllert, Thomas Nord, Harald Petzold, Norbert Müller und mich vertreten.
Über unsere Arbeit im Parlament berichten wir am Ende jeder Sitzungswoche im Bundestagsreport.
Tackmann on Video – rbb Sommerinterview
Wir brauchen eine Mehrheit jenseits der Union, so Kirsten Tackmannim im rbb. Sie arbeitet auf Rot-Rot-Grün hin.
Tackmann auf Tour – mit der Brandenburger Landesgruppe der Bundestagsabgeordneten
Der erste Tag der Landesgruppentour: Naturpark Nuthe-Nielitz und Haschara-Ausstellung Trebbin
Tackmanns Bundestagsreport
Die gesamte Agrarpolitik der 18. Legislaturperiode ein einziger Anachronismus. Und obwohl es fast zu spät scheint – wir müssen das Erbe der vergangenen Bundesregierungen – und das meint nicht nur Rot-Schwarz, sondern auch Gelb-Schwarz – trotz alledem von LINKS anpacken
Tackmanns Bundestagsreport – Biopatente
Wir wollen fraktionsübergreifend, dass die europäischen Richtlinien dem deutschen Patentgesetz, dass seit 2014 Erzeugnisansprüche auf Tiere oder Pflanzen verbietet, angepasst werden.
Tackmanns Bundestagsreport – Agrogentechnik
Die Gentech-Petunie tauchte plötzlich an einem Ort wieder auf, an dem sie nie gezüchtet wurde und nachdem angeblich alle Gentech-Pflanzen komplett entsorgt wurden. Ein Paradebeispiel für die Unkontrollierbarkeit der Gentechnik.
Tackmanns Bundestagsreport – illegale Fischerei konsequenter bekämpfen
DIE LINKE initiierte im Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Berichterstatter_innen-Gespräch. Kirsten Tackmanns Fazit: „Deutschland kontrolliert zu wenig Fischimporte aus Drittländern und zu inkonsequent. DIE LINKE fordert deshalb: die Personalausstattung bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung weiter zu verbessern, die Kontrolldichte zu erhöhen und strukturelle Defizite im Kontrollsystem zu beseitigen.“
Tackmann will’s wissen – Tiefflüge Bundeswehr Nachfrage
Mit Datum vom 27. Dezember 2016 antwortete die Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE. „Überflüge von Militärflugzeugen“ auf Bundestagsdrucksache 18/10783. Teilweise antwortet die Bundesregierung auf die Fragen allerdings widersprüchlich,...
Tiefflug-Auslagerung in den Osten? Hahn und Tackmann gegen Militär-Tiefflüge
Das Verhältnis von Bundeswehr und Ostdeutschland ist ziemlich schillernd: Einerseits ist die Bundeswehr Strukturfaktor und bereitwilliger Arbeitgeber im deindustrialisierten Raum, andererseits kann eine Anstellung bei ihr bei Tod und Töten enden. Nicht zuletzt ist sie auch Landverwüster beim Waffen ausprobieren und Krieg proben auf den hiesigen Manöverplätzen. Der Osten ist also nicht nur verlängerte Werkbank, sondern auch verlängertes Rekrutierungs-, Aufmarsch- und Übungsgebiet für Bundeswehr und NATO-Truppen.
Tackmann für den Erhalt der Brandenburger Alleen
Etwa 8.000 Kilometer wunderschöne Alleen gibt es in Brandenburg – in dieser Größenordnung einzigartig in der Bundesrepublik sind sie Brandenburger Markenzeichen. Abgesehen von der Ästhetik dienen Baumalleen Vögeln und Insekten als Lebensraum. Sie spenden Sauerstoff und Schatten, filtern Feinstaub – kurz, sie sind nützlich für Mensch und Tier.
Tackmanns Bundestagsreport – Glyphosat
Beim Glyphosat bleibt die Forderung der LINKEN, den Einsatz konsequent zu minimieren.