14. Juli. 2010 | Kleine Anfragen |
Mehrere Bundestagsabgeordnete der LINKE wollte sich bei der Bundesregierung über den Genmais-Skandal des Frühjahres 2010 informieren. Daher stellten sie Mitte Juni die Kleine Anfrage "Saatgutverunreinigungen mit dem gentechnisch veränderten Mais NK 603". Die Antwort der Bundesregierung liegt nun vor. Entweder weiss sie nichts oder fühlt sich nicht zuständig…
21. Juni. 2010 | Kleine Anfragen |
In der Kleinen Anfrage 17/1925 wollten mehrere Linkspolitikerinnen und -politiker wissen, wie sich die gesundheitlichen Überlegungen der Bundesregierung ggf. auf die landwirtschaftliche Krankenversicherung auswirken könnte.
21. Juni. 2010 | Kleine Anfragen |
In der Kleinen Anfrage 17/1925 wollten mehrere Linkspolitikerinnen und -politiker wissen, wie sich die gesundheitlichen Überlegungen der Bundesregierung ggf. auf die landwirtschaftliche Krankenversicherung auswirken könnte.
21. Juni. 2010 | Kleine Anfragen |
In der Kleinen Anfrage 17/1925 wollten mehrere Linkspolitikerinnen und -politiker wissen, wie sich die gesundheitlichen Überlegungen der Bundesregierung ggf. auf die landwirtschaftliche Krankenversicherung auswirken könnte.
21. Juni. 2010 | Kleine Anfragen |
Eine der Grundvoraussetzungen für die Sicherung der sogenannten Koexistenz zwischen gentechnisch veränderten Pflanzen und konventionell gezüchteten Pflanzen ist eine möglichst lückenlose Saatgutkontrolle. Dieses Jahr gab es dabei erhebliche Probleme. Positive Funde mit den Genmais NK 603 wurden durch das Bundesland Niedersachsen erst sehr später öffentlich gemacht…
8. März. 2010 | Kleine Anfragen |
Mitte Februar wollten mehrere Abgeordnete der Bundestagsfraktion DIE LINKE von der Bundesregierung wissen, welche Erfahrungen und Ergebnisse durch den Versuchsanbau der gentechnisch veränderten Amflora-Kartoffel im Jahr 2009 gesammelt werden konnten. Nicht viele, wie die Bundesregierung in ihrer Antwort am 5.3.2010 zugeben musste.