25. März. 2009 | Kleine Anfragen |
Dioxine und Dioxinäquivalente sind krebserregend, reproduktionsschädigend, verursachen Missbildungen und schädigen das Immunsystem. In mehreren Bundesländern wurden in der Vergangenheit hohe Belastungen von Schaflebern mit Dioxinen festgestellt. Untersuchungen ergaben, dass Polychlorierte Biphenyle (PCB) besonders im Aufwuchs und in Futtermitteln, Dioxine mehr im Boden und im Wasser ein Problem sind. Schafhalter werden nun aufgeordert, eigenverantwortlich die Schaflebern zu verwerfen. Die Antwort des Bundesministeriums finden Sie hier.
25. März. 2009 | Kleine Anfragen |
Dioxine und Dioxinäquivalente sind krebserregend, reproduktionsschädigend, verursachen Missbildungen und schädigen das Immunsystem. In mehreren Bundesländern wurden in der Vergangenheit hohe Belastungen von Schaflebern mit Dioxinen festgestellt. Untersuchungen ergaben, dass Polychlorierte Biphenyle (PCB) besonders im Aufwuchs und in Futtermitteln, Dioxine mehr im Boden und im Wasser ein Problem sind. Schafhalter werden nun aufgeordert, eigenverantwortlich die Schaflebern zu verwerfen. Die Antwort des Bundesministeriums finden Sie hier.
24. März. 2009 | Kleine Anfragen |
gefragt wird anhand von gravierenden Unterschieden innerhalb des Bundesgebietes hinsichtlich der Zahl und Ausstattung von Frauenhäusern, inwieweit so noch von gleichwertigen Lebensverhältnissen ausgegangen werden kann / Die Frauenhausfinanzierung muss Sache des Bundes werden und sich an den EU-Richtlinien orientieren
12. März. 2009 | Kleine Anfragen |
Grundlage der Anfrage ist der Alternativbericht von 28 Frauenverbänden zum 6. Bericht der Bundesregierung zur UN-Frauenrechtskonvention, der gravierende Mängel hinsichtlich einer modernen Familienpolitik und der Aufhebung der Ungleichbehandlung von Lebenspartnerschaften aufzeigt und entsprechende Forderungen stellt, die in der Anfrage aufgegriffen werden.
12. März. 2009 | Kleine Anfragen |
Grundlage der Anfrage ist der Alternativbericht von 28 Frauenverbänden zum 6. Bericht der Bundesregierung zur UN-Frauenrechtskonvention, der gravierende Mängel hinsichtlich einer umfassenen Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen aufzeigt und entsprechende Forderungen stellt, die in der Anfrage aufgegriffen werden.
12. März. 2009 | Kleine Anfragen |
Grundlage der Anfrage ist der Alternativbericht von 28 Frauenverbänden zum 6.Bericht der Bundesregierung zur UN-Frauenrechtskonvention, der gravierende Mängel hinsichtlich der Umsetzung von Gender Mainstreaming und Gender Budgeting aufzeigt und entsprechende Forderungen stellt, die in der Anfrage aufgegriffen werden