Es waren 3 tolle Tage vom 6. – 9. Juni 2008 anlässlich des 775. Jahrestags der Verleihung des Stendaler Stadtrechts an Wusterhausen/Dosse. So ausgelassen hat dieses Ackerbauernstädtchen schon lange nicht mehr gefeiert. Das Wetter war fantastisch – wie wir es verdient haben. In meinem Grußwort zur Eröffnung habe ich erzählt, wie es mich in die Gegend verschlagen hat: Es war ein nebeliger Novembertag 1985. Ich wollte am neu gegründeten Institut in der Seestraße einen Arbeitsvertrag unterschreiben, wollte aber lieber in eine Tierarztpraxis. Aber ein Trick meines zukünftigen Chefs veränderte alles: er schickte uns für eine Stunde zu einem Spaziergang an den Klempow-See, weil er angeblich einen anderen Termin hatte. Am Ende des Tages unterschrieb ich den Arbeitsvertrag – eine Entscheidung fürs Leben, wie sich herausstellte. Ich lebe unterdessen sehr gern in dieser Region und möchte, dass noch möglichst viele junge, engagierte Menschen die Chance haben, sich in diese Region zu verlieben. Aber dazu brauchen wir nicht nur das eigene Ärmelhochkrämpeln, sondern auch deutlich mehr Unterstützung der Landes- und Bundesregierung. Besondere Höhepunkte waren das Theaterstück und der Umzug mit mehr als 70 historischen Schau-bildern.
Schlagwörter
Afrikanische Schweinepest
Agrar
asp
Besuchergruppen
betäubungslose Ferkelkastration
Bienen
Boden
Corona
EU
EU-Förderung
EX-Bombodrom
Fischerei
Frauen
Freihandelsabkommen
Frieden
GAP
Geflüchtete
Gentech
Glyphosat
Hartz IV
Haushalt
IGW
Jagd
Kyritz-Ruppiner Heide, EX-Bombodrom
Lebensmittel
Ländliche Räume
Ländliche Räume
Milch
Mitbestimmung
Nachhaltigkeit
Nahrungsmittel
Namentliche Abstimmung
Pflanzenschutz
PLAN B
Tiergesundheit
Tierhaltung
Tierschutz
Umwelt
Wahlkreis
Wahlprüfstein
Wald/ Forst
Weidetierhaltung
Weidetierprämie
Wolf- und Herdenschutz
Zivilcourage
Alle Beiträge
Linksfraktion – Nachrichten
- Aktienrente hoffentlich endgültig vom Tisch 30. November 2023
- DIE LINKE vom 28. November bis 1. Dezember 2023 im Plenum 29. November 2023
- Schluss mit Steuergeschenken für superreiche Erben 29. November 2023