Frau Dr. Kirsten Tackmann (MdB) wollte von der Bundesregierung wissen, welche Erkenntnisse ihr zum Eschensterben vorliegen. Besonders das Vorkommen und die Entwicklung des durch den Pilz Chalara fraxinea ausgelösten Problems, sowie dazu durchgeführte Forschungsprojekte waren von Interesse.
Schlagwörter
Afrikanische Schweinepest
Agrar
Besuchergruppen
betäubungslose Ferkelkastration
Bienen
Boden
Corona
Düngemittel
EU
EU-Förderung
EX-Bombodrom
Fischerei
Frauen
Freihandelsabkommen
Frieden
Geflüchtete
Gentech
Glyphosat
Hartz IV
Haushalt
IGW
Jagd
Kyritz-Ruppiner Heide, EX-Bombodrom
Lebensmittel
Ländliche Räume
Ländliche Räume
Milch
Mitbestimmung
Nachhaltigkeit
Nahrungsmittel
Namentliche Abstimmung
Pflanzenschutz
PLAN B
Tiergesundheit
Tierhaltung
Tierschutz
Umwelt
Wahlkreis
Wahlprüfstein
Wald/ Forst
Weidetierhaltung
Weidetierprämie
Wolf- und Herdenschutz
Zivilcourage
Ökolandbau
Alle Beiträge
Linksfraktion – Nachrichten
- Zwangsvollstreckungen im Kulturbereich beenden! 15. Januar 2021
- Gedenken an Rosa und Karl – Trotz alledem 15. Januar 2021
- Corona-Arbeitsschutz: Keine Maßnahmen in knapp jedem fünften Betrieb 14. Januar 2021