27. März. 2009 | Aktuelles, Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide |
Am 25. März fand die Übergabe der Broschüre "Für unser Land" von Pro Heide in den Räumlichkeiten von Senator Harald Wolf in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen statt. Harald Wolf sprach dabei mit Kirsten Tackmann und mit Herrn Golde, Frau Gensch, Herr Marquard und Herr Purand über die Region und die wirtschaftliche, touristische und ökologische Perspektive in der Region. Aber auch über das Bombodrom und den 17 Jahre anhaltenden Streit mit der Bundeswehr/Bundesregierung über die militärische Nutzung des Areals.
27. März. 2009 | Kleine Anfragen |
Ökolandbau ist forschungsintensiv. Wer auf Chemie und Gentechnik verzichtet, muss sich genau mit den natürlichen Abläufen auf dem Acker oder im Stall auskennen. Dafür tut die Bundesregierung allerdings zu wenig. Nur aus dem BMELV-Etat fließt etwas Geld, das BMBF hält sich zurück. Darauf wollen wir hinweisen und wissen, warum das so ist.
27. März. 2009 | Aktuelles, Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide |
Am 25. März fand die Übergabe der Broschüre "Für unser Land" von Pro Heide in den Räumlichkeiten von Senator Harald Wolf in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen statt. Harald Wolf sprach dabei mit Kirsten Tackmann und mit Herrn Golde, Frau Gensch, Herr Marquard und Herr Purand über die Region und die wirtschaftliche, touristische und ökologische Perspektive in der Region. Aber auch über das Bombodrom und den 17 Jahre anhaltenden Streit mit der Bundeswehr/Bundesregierung über die militärische Nutzung des Areals.
27. März. 2009 | Kleine Anfragen |
Ökolandbau ist forschungsintensiv. Wer auf Chemie und Gentechnik verzichtet, muss sich genau mit den natürlichen Abläufen auf dem Acker oder im Stall auskennen. Dafür tut die Bundesregierung allerdings zu wenig. Nur aus dem BMELV-Etat fließt etwas Geld, das BMBF hält sich zurück. Darauf wollen wir hinweisen und wissen, warum das so ist.
27. März. 2009 | Aktuelles, Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide |
Am 25. März fand die Übergabe der Broschüre "Für unser Land" von Pro Heide in den Räumlichkeiten von Senator Harald Wolf in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen statt. Harald Wolf sprach dabei mit Kirsten Tackmann und mit Herrn Golde, Frau Gensch, Herr Marquard und Herr Purand über die Region und die wirtschaftliche, touristische und ökologische Perspektive in der Region. Aber auch über das Bombodrom und den 17 Jahre anhaltenden Streit mit der Bundeswehr/Bundesregierung über die militärische Nutzung des Areals.