alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Voller Neugier bin ich am vergangenen Donnerstagabend nach Neustadt gefahren. Die DB hatte angekündigt, ihr Zukunftskonzept für den Bahnhof Neustadt/Dosse vorzustellen, das sie im Auftrag der Kommune – und auf deren Kosten! – erarbeitet hat. Da ich regelmäßig mit dem Zug fahre, ist mir die zunehmende Verwahrlosung des Bahnhofs sehr gut bekannt. Sein Zustand ist nicht nur unschön – er behindert unterdessen die Entfaltung der ohnehin nicht üppigen Potentiale, die Neustadt hat. Die am Donnerstag – übrigens wenig engagiert – vorgetragenen Vorschläge der DB zeigen mir aber leider, dass der Konzern auch hier versucht, sich aus der Verantwortung zu stehlen. Die Privatisierung hat aus dem Dienstleistungsanbieter endgültig ein Menschen-Transportunternehmen gemacht. Es muss sich alles "rechnen" – erst Recht für den Börsengang. Sinkende Fahrgastzahlen und -unzufriedenheit zeigen, dass das nicht mal richtig betriebswirtschaftlich gedacht ist. Volkswirtschaftliche Erwägungen oder Interessen der Anlieger interessieren ohnehin nicht. Für das "Zukunftskonzept" hat man sich offensichtlich nicht einmal die Mühe einer Analyse der Situation vor Ort gemacht. So sind die dringend erforderlichen Nutzungsideen wertlos. Ich habe die DB an Artikel 14 Grundgesetz erinnert: "Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohl der Allgemeinheit dienen". Das gilt auch für die Deutsche Bahn AG. Jedem Hausbesitzer oder jeder Hausbesitzerin würde zu Recht Ärger ins Haus stehen, wenn er oder sie ein im Stadtbild so exponiertes Gebäude über Jahre so verkommen lässt. Dabei hat die DB nachlesbar genügend Geld. Zur Not kann der Börsengang und die nächste Gehalterhöhung in den Chefetagen abgesagt werden. Also: Warum nimmt sich die DB das Recht heraus, das Bahnhofsgebäude in Neustadt so verwahrlosen zu lassen? Sie lässt damit nicht nur ihre FahrGÄSTE im Regen stehen (im wahrsten Sinne des Wortes), sondern eine ganze Gemeinde. Ich werde mich also erneut an Herrn Mehdorn wenden und ihn auffordern, dass die DB ihre Verantwortung auch für den Bahnhof Neustadt/Dosse endlich übernimmt. Der Bund als Hauptanteilseigner darf sich ebenso nicht aus der Pflicht stehlen – hier nicht und nirgendwo.