Tackmann wills wissen – Herdenschutz-Kompetenzzentrum, Impfstoffe
Die Antworten der Bundesregierung auf die mündliche Frage der agrarpolitischen Sprecherin an die Bundesregierung vom 7. März
Die Antworten der Bundesregierung auf die mündliche Frage der agrarpolitischen Sprecherin an die Bundesregierung vom 7. März
auf die Frage der agrapolitischen Sprecherin Dr. Kirsten Tackmann nach dem Stand der Abwicklung des Absatzfonds und nach den laufenden juristische Verfahren in Bezug auf die Abwicklung.
Die Antwort der Bundesregierung auf die Frage der agrarpolitische Sprecherin nach der Bestandsentwicklung von Krähen und nach kritisierten Jagdpraktiken in Deutschland.
Der Bundesregierung liegen keine Studien zum Zusammenhang von chronischem Botulismus und der Verfütterung von gentechnisch veränderten Sojafuttermitteln vor.
Die Antwort der Bundesregierung zum Gebrauch von Antibiotika im Pflanzenbau
Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 25. Januar in der mündlichen Fragestunde nach gesetzlichen Regelungen, Belastungsobergrenzen und tatsächlichen Belastungen von Pestiziden. Lesen Sie nun die Antwort der Bundesregierung: