14. Nov.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über den Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Fünfundzwanzigsten Gesetzes zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (25. BAföGÄndG) Drs. 18/2663 und 18/3142 ab?
14. Nov.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über den Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ab, das Bundesausbildungsförderungsgesetzes (25. BAföGÄndG) anzupassen (18/3182 & 18/3183)?
14. Nov.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über den Änderungsantrag der Linksfraktion ab, das Bundesausbildungsförderungsgesetzes (25. BAföGÄndG) zu ändern und die Freibeträge und Fördersätze den erhöhten Lebenshaltungskosten sofort anzupassen?
Das 25. BAföGÄndG der Bundesregierung bildet nicht die Lebensverhältnisse der jungen Menschen ab. Dass die 2010 zuletzt angehobenen Freibeträge und Fördersätze erst im August 2016 um sieben Prozent angehoben werden sollen ist viel zu spät und außerdem nicht ausreichend, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten auszugleichen. Der weitere Ausschluss von SchülerInnen an gymnasialen Oberstufen sowie viel zu lange Mindestaufenthaltsfristen schließen viele junge Menschen aus der Förderung aus.
14. Nov.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über den Änderungsantrag der Linksfraktion zum Entwurf eines 25.Gesetzes zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes Schüler ab?
14. Nov.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur erweitertem Bund-Ländern-Kooperation im Wissenschaftsbereich ab?
14. Nov.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über den Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu besserer Bildungs-Bund-Länder-Kooperation ab?