14. Nov.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über den Änderungsantrag der Linksfraktion ab, das Kooperationsverbot für den Bildungsbereich aufzuheben.
Der vorliegende Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht eine Lockerung des Kooperationsverbotes vor, beschränkt dieses aber lediglich auf den Bereich der Wissenschafts- und Hochschulförderung. Der Bereich der allgemeinen Bildung bleibt ausgenommen. Daher stellt DIE LINKE einen Änderungsantrag – mit dem Ziel, dass das Kooperationsverbot auch für den Bildungsbereich aufgehoben wird.
17. Okt.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen, Wahlkreis |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über den Entschließungsantrag der Grünen zur Leistungsausweitung für Pflegebedürftige, Pflegevorsorgefonds ab?
17. Okt.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über den Entschließungsantrag der Linksfraktion zur Leistungsausweitung für Pflegebedürftige, Pflegevorsorgefonds ab?
17. Okt.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen, Wahlkreis |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über den Änderungsantrag der Grünen zur Leistungsausweitung für Pflegebedürftige, Pflegevorsorgefonds ab?
17. Okt.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen, Wahlkreis |
Wie stimmten die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über den Änderungsantrag der Linksfraktion zur Leistungsausweitung für Pflegebedürftige, Pflegevorsorgefonds ab?
16. Okt.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Sehen Sie wie die Abgeordneten des Wahlkreises 56 über den Entschließungsantrag der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN abstimmten. Der Entschließungsantrag richtet sich u.a. gegen die Entscheidung der EU-Kommission vom 8.10.2014 zur Beihilfe für das geplante Atomkraftwerk Hinkley Point C.