31. Jan.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Lesen Sie wie die Abgeordneten des Wahlkreises 56 abstimmten.
Der Auswärtige Ausschuss empfahl in seiner Beschlussempfehlung dem Antrag der Bundesregierung „Fortsetzung der Entsendung bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Verstärkung der integrierten Luftverteidigung der NATO auf Ersuchen der Türkei und auf Grundlage des Rechts auf kollektive Selbstverteidigung (Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen) sowie des Beschlusses des Nordatlantikrates vom 4. Dezember 2012“ zuzustimmen.
15. März. 2013 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen, Wahlkreis |
Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hat empfahl, den Antrag „Bilaterale Verhandlungen aufnehmen zur unverzüglichen Stilllegung besonders gefährlicher grenznaher Atomkraftwerke in Frankreich“ der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abzulehnen. Kirsten Tackmann stimmte gegen die Empfehlung und damit de facto für den Antrag. Dagmar Ziegler, SPD hat an der Abstimmung nicht teilgenommen.
1. März. 2013 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Lesen Sie wie die Abgeordneten des Wahlkreises 57 zum Entwurf der Änderung des Urheberrechtsgesetzes abstimmten.
1. März. 2013 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Lesen Sie hier wie die Abgeordenten des Wahlkreises 57 über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Arbeit und Soziales zum Antrag der Linksfraktion „Rente erst ab 67 sofort vollständig zurücknehmen“ und „Kindererziehung in der Rente besser berücksichtigen“ abstimmten.
1. März. 2013 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Wie stimmten die Abgeordneten des WK 57 zum Antrag der Bundestagsfraktion DIE LINKE. „Wasser ist Menschenrecht – Privatisierung verhindern“ ab?
1. März. 2013 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen, Wahlkreis |
zum Antrag der Abgeordneten Britta Haßelmann, Kerstin Andreae, Nicole Maisch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Keine Privatisierung der Wasserversorgung durch die Hintertür“