18. Mai. 2008 | Reden |
Hier finden Sie den Redebeitrag von Kirsten Tackmann zum Thema Agrogentechnik, diesen hielt sie am Sonntag den 18. Mai in Berlin auf der Konferenz der Rosa Luxemburg Stiftung: "Natur als Beute".
24. Apr.. 2008 | Reden |
Der 3. Bericht der Bundesregierung zu den Auswirkungen des Agro-GenTechnikGesetzes untermauert die Kritik der LINKEN an dieser Risikotechnologie und die offenen Risiken bei ihrer Anwendung. Gleichzeitig werden Erkenntnisse bestätigt, die während bisheriger Debatten zur Agrogentechnik mahnend geäußert worden sind: zu Sicherheitsabständen, zu Schwellenwerten und dergleichen. Dies alles erfordert für uns sehr sorgfältiges Nachdenken über diese Risikotechnologie.
13. März. 2008 | Reden |
Diese Woche schrieb DER SPIEGEL: "Genmais ohne Überwachung?" Damit war nicht die fehlende parlamentarische Kontrolle gemeint. Um diese kümmert sich die Fraktion DIE LINKE schon! Nein, die Meldung spielte auf den von Monsanto vorgelegten Monitoringplan zur Umweltbeobachtung des Genmais MON 810 an. Der Plan sei lückenhaft und zur Überwachung der Umweltwirkungen des Genmais völlig ungenügend.
12. März. 2008 | Reden |
Wortmeldung und Anfrage zur Befragung der Bundesregierung zum Thema "Politik für ländliche Räume" am 12.3.2008, TOP 1
12. März. 2008 | Reden |
Wortmeldung und Anfrage zur Befragung der Bundesregierung zum Thema "Politik für ländliche Räume" am 12.3.2008, TOP 1
24. Mai. 2007 | Reden |
Rede zu den Anträgen "Deutschlands Verantwortung national und international mit einer umfassenden Strategie zur biologischen Vielfalt wahrnehmen" (CDU/CSU/SPD; DS 16/4275), "Nachhaltige Ressourcennutzung durch Agroforstwirtschaft" (DS 16/5294) und "Dem Verlust an Agrobiodiversität entgegenwirken" (beide Bündnis 90/Die Grünen, DS 16/5413)