
"Die Präventionstage sind eine gute Möglichkeit, mit Euch liebe Schülerinnen und Schüler darüber zu diskutieren, dass Drogenmissbrauch und Rechtsextremismus nicht zum "Weg der Vernunft" gehören, dafür aber ein guter Ausbildungsplatz und Möglichkeiten für eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Daher nutzt die Gelegenheit Euch hier zu informieren" sagte Dr. Kirsten Tackmann vor der gesamten Schülerschaft, als sie im Namen des Vorstandes der Initiative "Weg der Vernunft" den Havelländischen Präventionstag an der Kooperationsschule in Friesack eröffnete.
Das fünfte Jahr ist Dr. Kirsten Tackmann als aktives Mitglied der Initiative "Weg der Vernunft" bei den Präventionstagen dabei und stellte auch in Friesack die Ausbildungsberufe des Bundestages vor. Außerdem wurde über Rechtsextremismus aufgeklärt. Für die Schülerinnen und Schüler gab es bei einem Frage-Antwort-Quiz tolle Preise zu gewinnen. "Wir verbinden damit Angenehmes mit Nützlichem, die Schülerinnen und Schüler haben Spaß und wir klären z.B. über die Gefahren des Rechtsextremismus auf oder erklären wie der Bundestag funktioniert." so Dr. Kirsten Tackmann weiter.
Nach der Mittagspause gab es ein Schülergespräch in dessen Ergebnis auch ein Besuch im Deutschen Bundestag verabredet wurde.
Für Fragen zu den Präventionstagen und den Aktivitäten von Frau Dr. Kirsten Tackmann in der Initiative "Weg der Vernunft" steht Ihnen Tobias Bank zur Verfügung.