
Am 18. April 2008 fand im Belower Wald in der nähe von Wittstock wieder ein "Marsch des Lebens" statt. Zu der Gedenkveranstaltung waren auch Gäste aus Frankreich, unter ihnen Überlebende des Konzentrationslagers Sachsenhausen sowie Angehörige und Hinterbliebene von KZ-Häftlingen angereist. Sie erinnern alljährlich an den Todesmarsch der Häftlinge, die im April 1945 von der SS auf einen sinnlosen Marsch aus dem KZ in Richtung Schwerin getrieben wurden. Etwa 18.000 lagerten hier im Belower Wald mehrere Tage unter freiem Himmel und viele starben noch kurz vor der Befreiung der Häftlinge. Erde aus dem Belower Wald hat die Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann auch in das Kunstwerk "Der Bevölkerung" im Bundestag eingebracht.