alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Namentl. Abstimmung WK 56 zu “Patriot” und OAE

Lesen Sie wie die Abgeordneten des Wahlkreises 56 abstimmten.
Der Auswärtige Ausschuss empfahl in seiner Beschlussempfehlung dem Antrag der Bundesregierung „Fortsetzung der Entsendung bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Verstärkung der integrierten Luftverteidigung der NATO auf Ersuchen der Türkei und auf Grundlage des Rechts auf kollektive Selbstverteidigung (Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen) sowie des Beschlusses des Nordatlantikrates vom 4. Dezember 2012“ zuzustimmen.

Erklärung zum Abstimmungsverhalten zu unseriösen Geschäftspraktiken

Erklärung zum Abstimmungsverhalten nach § 31 Geschäftsordnung des Bundestages der Abgeordneten Halina Wawzyniak, Raju Sharma, Dr. Dietmar Bartsch, Heidrun Bluhm, Steffen Bockhahn, Kirsten Tackmann

27. Juni 2013, TOP 20: Entwurf eines Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken
hier: Änderungsanträge Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Änderungsantrag der SPD

Namentl. Abstimmung WK 57 Atomenergiepolitik

Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hat empfahl, den Antrag „Bilaterale Verhandlungen aufnehmen zur unverzüglichen Stilllegung besonders gefährlicher grenznaher Atomkraftwerke in Frankreich“ der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abzulehnen. Kirsten Tackmann stimmte gegen die Empfehlung und damit de facto für den Antrag. Dagmar Ziegler, SPD hat an der Abstimmung nicht teilgenommen.