31. Jan.. 2014 | Agro-Gentechnik, Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Namentliche Abstimmungen |
Lesen Sie wie die Abgeordneten des Wahlkreises 56 abstimmten über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft. Dieser empfahl, den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Keine Zulassung der gentechnisch veränderten Maislinie 1507 für den Anbau in der EU“ abzulehnen.
31. Jan.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Lesen Sie wie die Abgeordneten des Wahlkreises 56 abstimmten über die Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses. Dieser empfahl, dem Antrag der Bundesregierung auf Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der NATOgeführten Operation Active Endeavour im gesamten Mittelmeer zuzustimmen.
31. Jan.. 2014 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen |
Lesen Sie wie die Abgeordneten des Wahlkreises 56 abstimmten.
Der Auswärtige Ausschuss empfahl in seiner Beschlussempfehlung dem Antrag der Bundesregierung „Fortsetzung der Entsendung bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Verstärkung der integrierten Luftverteidigung der NATO auf Ersuchen der Türkei und auf Grundlage des Rechts auf kollektive Selbstverteidigung (Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen) sowie des Beschlusses des Nordatlantikrates vom 4. Dezember 2012“ zuzustimmen.
28. Juni. 2013 | Aktuelles |
Erklärung zum Abstimmungsverhalten nach § 31 Geschäftsordnung des Bundestages der Abgeordneten Halina Wawzyniak, Raju Sharma, Dr. Dietmar Bartsch, Heidrun Bluhm, Steffen Bockhahn, Kirsten Tackmann
27. Juni 2013, TOP 20: Entwurf eines Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken
hier: Änderungsanträge Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Änderungsantrag der SPD
15. März. 2013 | Aktuelles, Namentliche Abstimmungen, Wahlkreis |
Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit hat empfahl, den Antrag „Bilaterale Verhandlungen aufnehmen zur unverzüglichen Stilllegung besonders gefährlicher grenznaher Atomkraftwerke in Frankreich“ der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abzulehnen. Kirsten Tackmann stimmte gegen die Empfehlung und damit de facto für den Antrag. Dagmar Ziegler, SPD hat an der Abstimmung nicht teilgenommen.