
Die LINKE unterstützt diese Forderung – allerdings mit der Einschränkung, dass das nur ein kurzfristiges Programm sein kann. Mittel- und langfristig muss aus unserer Sicht der Umstieg auf regenerativ und regional erzeugte Treibstoffe gefördert werden.
Exportsubventionen für "überschüssige" Agrarprodukte lehnt die LINKE ab, dagegen bedarf es einer Unterstützung der Absatzförderung regional erzeugter Produkte. Des weiteren muss über neue Marktordnungen (ua. Kartellrecht, Mengensteuerung, Marktzugang) diskutiert werden. „Der unregulierte Agrarmarkt versagt und führt zu Dumpingpreisen, von denen in der Landwirtschaft niemand leben kann. Wir brauchen dringend ein Umsteuern: Mehr regional und weniger global“