alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Dioxin und Polychlorierte Biphenyle in der Umwelt

Dioxine und Dioxinäquivalente sind krebserregend, reproduktionsschädigend, verursachen Missbildungen und schädigen das Immunsystem. In mehreren Bundesländern wurden in der Vergangenheit hohe Belastungen von Schaflebern mit Dioxinen festgestellt. Untersuchungen ergaben, dass Polychlorierte Biphenyle (PCB) besonders im Aufwuchs und in Futtermitteln, Dioxine mehr im Boden und im Wasser ein Problem sind. Schafhalter werden nun aufgeordert, eigenverantwortlich die Schaflebern zu verwerfen. Die Antwort des Bundesministeriums finden Sie hier.

Bombodrom bleibt Politikum

"Die Region braucht endlich Frieden, Planungs- und Zukunftssicherheit sowie den Respekt vor demokratischen Mehrheiten. Das ist keine Frage juristischer, sondern politischer Art", erklärt Kirsten Tackmann, Sprecherin der Landesgruppe Brandenburg für die Fraktion DIE LINKE, anlässlich ihrer Teilnahme an der anstehenden Gerichtsentscheidung des OVG Berlin Brandenburg über die Berufung des Bundesverteidigungsministeriums gegen die Urteile des Potsdamer Verwaltungsgerichts zu 3 Musterklagen vom Juli 2007, die eine militärische Nutzung des Areals aufgrund zu hoher Lärmbelastungen untersagt hatte.

CEDAW- Alternativbericht

Vom 21. bis 25. Juli 2008 wurde in New York vor dem CEDAW-Ausschuss die Schattenberichte deutscher NGOs vorgestellt worden. Der endgültige Schattenbericht wurde am 15.12.2008 in Berlin vorgestellt. Eine Allianz aus rund 28 Frauenverbänden präsentierte den Executive Summary des Schattenberichts der "Gruppe der Frauenverbände Deutschlands". Der Executive Summary ist eine Zusammenfassung der Schwerpunkte des Alternativberichts und enthält zu jedem Kapitel Fragestellungen an die Bundesregierung und Verbesserungsvorschläge. In der Anlage finden Sie den Alternativebericht der Alianz der Frauenorganisationen Deutschlands und das Executive Summary.