9. Juli. 2009 | Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide, Pressemitteilungen |
"Ich begrüße die heutige Entscheidung des Bundesverteidigungsministeriums ausdrücklich. Einen herzlichen Glückwunsch an die Bürgerinitiativen zu ihrem erfolgreichen außerparlamentarischen Widerstand. Der Verzicht war längst überfällig", erklärt Kirsten Tackmann, brandenburgische Bundestagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE zur Erklärung des Verteidigungsministers Franz Josef Jung, auf die militärische Nutzung des Bombodrom zu verzichten. Tackmann weiter:
"Für die Zukunft der gesamten Region muss, damit dieser Verzicht nicht nur erklärt bleibt, das Gelände auch zur zivilen Nutzung an die Bevölkerung übergeben und beräumt werden."
6. Juli. 2009 | Aktuelles, Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide |
Leserbrief von Kirsten Tackmann zu FDP-Freude: Bombodrom fast am Ende! erschienen im MVregio Landesdienst red/mv am 6.07.2009
3. Juli. 2009 | Aktuelles, Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide |
Hier lesen Sie den persönlichen Rückblick auf die letzte Sitzungswoche des Bundestages von Kirsten Tackmann. Dieser ist erschienen in der 12. Ausgabe des Bundestagsreport der Landesgruppe Brandenburg
3. Juli. 2009 | Aktuelles, Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide |
Es war ein klares politisches Signal aus dem Bundestag in Richtung Verteidigungsministerium, das am Donnerstagmittag (2.7.2009) ausgesandt wurde. Nach 17 Jahren Widerstand bekommt der Zug in Richtung Endstation für die Bombodrompläne immer mehr in Fahrt!
2. Juli. 2009 | Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide, Pressemitteilungen |
"17 Jahre friedlicher Protest einer ganzen Region hat eine Bundestagsmehrheit gegen das Bombodrom erzwungen", kommentiert die Prignitzer Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann das heutige Abstimmungsergebnis zu den Bombodrom-Petitionen im Deutschen Bundestag.
22. Juni. 2009 | Aktuelles, Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide |
Hier können Sie ein Portrait von Gisela Zimmer in der aktuellen Ausgabe des "Fraktionsmagazins Clara" über die Arbeit von Kirsten Tackmann lesen.
Bestellen Sie die aktuelle Clara "Deutschland braucht DIE LINKE" auf den Seiten der Bundestagsfraktion.