23. Mai. 2012 | Fischerei, Kleine Anfragen |
Das Engagement der Bundesregierung zur Einrichtung eines Kormoranmanagements, welches Ende 2011 vom Bundestag gefordert wurde, soll überprüft werden. Der Beschluss des Bundestages ist vor allem durch den politischen Druck der Linksfraktion zu Stande gekommen. Die rasant gewachsenen Kormoranbestände stellen für viele Teichwirtschaften eine Bedrohung dar. Gleichzeitig ist der Kormoran eine geschützte Vogelart, so dass eventuelle Maßnahmen äußerst bedacht und verhältnismäßig sein müssen. (Bundestagsdrucksache 17/9541 )
9. Mai. 2012 | Kleine Anfragen, Nachhaltige Landwirtschaft |
In dieser Kleinen Anfrage geht es um die Verminderung der indirekten Land-Importe durch Verringerung der Menge importierter Futtermittel. Neben einem Weniger an Fleischproduktion ist hier ein Mehr an einheimischer, regionaler Futterproduktion erforderlich. Leguminosen sind dafür ein wesentlicher Bestandteil, werden aber in Deutschland und Europa kaum noch angebaut. Die Bundesregierung wird gefragt, inwiefern sie zur Behebung dieses Mangels beitragen will. (17/9635)
16. Apr.. 2012 | Kleine Anfragen |
Ankündigungen der Bundesregierung zu entscheidenden Maßnahmen wie der Verankerung des Verbraucherschutzes in der Finanzaufsicht warten seit Langem auf Umsetzung. Der Nachholbedarf im finanziellen Verbraucherschutz ist in Deutschland nach wie vor enorm. DIE LINKE fragt die Bundesregierung nach ihren Plänen für die verbleibende Wahlperiode. (DS 17/9251)
30. März. 2012 | Kleine Anfragen |
Das grundsätzliche Ziel, den Einsatzes von Antibiotika zu reduzieren ist unumstritten, die Details sind jedoch sehr kompliziert und sollten genauer unter die Lupe genommen werden. Änderungsvorschläge, Wirkungen und Bewertungen zur Reduktion des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung wurden in der KLeinen Anfrage abgefragt.(17/8744)
30. März. 2012 | Kleine Anfragen |
Das grundsätzliche Ziel, den Einsatzes von Antibiotika zu reduzieren ist unumstritten, die Details sind jedoch sehr kompliziert und sollten genauer unter die Lupe genommen werden. Änderungsvorschläge, Wirkungen und Bewertungen zur Reduktion des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung wurden in der KLeinen Anfrage abgefragt.(17/8744)
30. März. 2012 | Kleine Anfragen |
Das grundsätzliche Ziel, den Einsatzes von Antibiotika zu reduzieren ist unumstritten, die Details sind jedoch sehr kompliziert und sollten genauer unter die Lupe genommen werden. Änderungsvorschläge, Wirkungen und Bewertungen zur Reduktion des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung wurden in der KLeinen Anfrage abgefragt.(17/8744)