alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Dr. Kirsten Tackmann trifft Gewinnerin des Wettbewerbes „Zivilcourage vereint“ 2010

Brandenburger Landesgruppe der Bundestagsfraktion DIE LINKE. beteiligte sich auch dieses Jahr an der Auslobung des antifaschistischen Jugendwettbewerbs von Abgeordneten der Fraktion Die LINKE. im Bundestag. Als Hauptgewinn kann jede beteiligte Abgeordnete eine Teilnehmerin bzw. ein Teilnehmer zu einer politischen Jugendreise mitschicken. Gewinnerin des Reiseplatzes von Dr. Kirsten Tackmann ist Sylvia Swierkowski aus dem Havelland.

Bundesregierung desinteressiert an bundesweitem Gentech-Skandal

„Die Bundesregierung ist nicht zuständig. Die Bundesregierung kann noch keine Aussagen machen. Das sind die häufigsten Antworten auf unsere Kleine Anfrage zum Saatgutskandal mit Genmais“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Saatgutverunreinigungen mit dem gentechnisch veränderten Mais NK 603“ (Bundestagsdrucksache 17/2256). Die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag gingen mit der Kleinen Anfrage den Nachweisen gentechnischer Verunreinigungen in Saatgutproben des Frühjahrs 2010 nach.

EU-Gentechnikpolitik: Dalli bietet den Mitgliedstaaten ein vergiftetes Geschenk an

„Dalli will der Agro-Gentechnik in Europa zum Durchbruch verhelfen. Kritische Debatten sollen aus Brüssel verbannt und in die Mitgliedstaaten verwiesen werden. Gleichzeitig soll es eine Turbo-Zulassung für Gentechpflanzen geben“, kommentiert Kirsten Tackmann die Vorschläge von EU-Gesundheitskommisar Dalli. Er möchte den Mitgliedstaaten ermöglichen, über den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen selbst zu entscheiden. Im Gegenzug soll der Zulassungsprozess auf EU-Ebene beschleunigt werden. Die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

Tackmanns Internetauftritt aufgefrischt

„Pünktlich zum Start der Landesgruppen-Sommertour wird mein überarbeiteter Internetauftritt gestartet. Sie bietet nun in frischem Layout noch mehr Infos rund um spannende Themen aus meiner politischen Arbeit in der Prignitz, im Ruppiner Land oder in Berlin,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann den Relaunch der Homepage www.kirsten-tackmann.de.

EU aktiv gegen Holz aus Raubbau

„Ich bin froh, dass das Europäische Parlament den Weg für ein Holzhandelsgesetz frei gemacht hat. Die EU spricht sich nun klar gegen Holz aus illegalen Quellen aus“, kommentiert die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Kirsten Tackmann, die heutige Zustimmung des Europaparlaments zur „EU-Verordnung über die Verpflichtung von Marktteilnehmern, die Holz und Holzerzeugnisse in Verkehr bringen“.

Agrarpolitik muss gerechter, umweltverträglicher und sozialer werden

„Wir brauchen einen Richtungswechsel in der europäischen Agrarpolitik. Nötig ist eine konsequentere soziale und ökologische Bindung der Agrar-Direktzahlungen aus Brüssel“, so die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Kirsten Tackmann, anlässlich des Beschlusses des Deutschen Bauernverbandes (DBV) zur Zukunft der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) nach 2013. Tackmann weiter: