6. Feb.. 2009 | Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
"Nach 100 Tagen ohne eine echte Agrarpolitik wissen wir nicht, wofür Frau Aigner steht", erklärt Kirsten Tackmann anlässlich der 100tägigen Amtszeit von Bundesministerin Ilse Aigner am 7. Februar. Die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
5. Feb.. 2009 | Pressemitteilungen |
"Die Bundesrepublik muss mehr Verantwortung im Kampf gegen diese Menschenrechtsverletzung übernehmen. Es wird mehr und gezielte Unterstützung vor Ort gebraucht, die Entwicklungszusammenarbeit muss sich konsequenter auf die Stärkung des sozialen Status von Mädchen und Frauen richten", erklärt Kirsten Tackmann anlässlich des 7. Internationalen Tags "Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung" am 6. Februar. Die frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
5. Feb.. 2009 | Pressemitteilungen |
"Die Bundesrepublik muss mehr Verantwortung im Kampf gegen diese Menschenrechtsverletzung übernehmen. Es wird mehr und gezielte Unterstützung vor Ort gebraucht, die Entwicklungszusammenarbeit muss sich konsequenter auf die Stärkung des sozialen Status von Mädchen und Frauen richten", erklärt Kirsten Tackmann anlässlich des 7. Internationalen Tags "Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung" am 6. Februar. Die frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
4. Feb.. 2009 | Pressemitteilungen |
Zu den Antworten der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMELV, Ursula Heinen, auf die mündlichen Fragen am 28.Januar 2009 erklärt die Brandenburgische Bundestagsabgeordnete der LINKEn Dr. Kirsten Tackmann:
3. Feb.. 2009 | Pressemitteilungen |
"Eine sinnvolle Absatzförderung muss die Interessen der landwirtschaftlichen Erzeugerbetriebe vertreten. Das hat die CMA nur teilweise geleistet. Ihre Finanzierung über eine staatliche Zwangsabgabe ist außerdem der falsche Weg", erklärt Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das eine Zwangsabgabe für Landwirte zur zentralen Vermarktung ihrer Produkte für verfassungswidrig erklärt hat.
28. Jan.. 2009 | Pressemitteilungen |
"Die Entgeltgleichheit zwischen den Geschlechtern muss endlich wirksam durchgesetzt werden, denn sie ist ein Schlüssel zur sozialen Gerechtigkeit", fordert Barbara Höll anlässlich der heutigen Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Thema "Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern. Die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter: