3. Dez.. 2008 | Pressemitteilungen |
"Der Einsatz von Pestiziden muss reduziert werden”, erklärt die agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Dr. Kirsten Tackmann, zum heutigen weltweiten " No Pesticides Use Day". Tackmann weiter:
27. Nov.. 2008 | Pressemitteilungen |
"Es ist sehr erfreulich, dass das Berliner Landesgericht zum Beweis der Diskriminierung einer Frau am Arbeitsplatz erstmalig in Deutschland einen statistischen Beweis zugelassen hat und zusätzlich die Klägerin aufgrund von Mobbing entschädigen will", kommentiert die Frauenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE Dr. Kirsten Tackmann die gestrige Entscheidung des Berliner Landesarbeitsgerichtes zur GEMA.
27. Nov.. 2008 | Pressemitteilungen |
DIE LINKE bleibt konsequent bei der Forderung an die Bundesregierung, auf die militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide zu verzichten. Die Bundeswehr muss das Gelände beräumen und der Region zur friedlichen Nutzung zurückgeben. Dies hat die Bundestagsfraktion DIE LINKE in einem Entschließungsantrag zum Haushaltsgesetz 2009 erneut deutlich gemacht. Darüber hinaus wird die Einstellung jeglicher Ausgaben für die militärische Nutzung gefordert, was die Ausgaben für die juristische Erzwingung einschließt. Dazu erklären Dr. Kirsten Tackmann und Inge Höger, Bundestagsabgeordnete der Fraktion:
24. Nov.. 2008 | Pressemitteilungen |
DIE LINKE unterstützt die bundesweite Fahnenaktion von "Terre des Femmes" anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen. Zahlreiche Abgeordnete der Fraktion und ihre Wahlkreisbüros zeigen Flagge, um auf die alltägliche Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.
20. Nov.. 2008 | Pressemitteilungen |
"Auf die Beschäftigten in vielen ostdeutschen Landwirtschaftsbetrieben kommen harte Zeiten zu", prognostiziert die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Kirsten Tackmann, nachdem der EU-Agrarministerrat die Kürzung der EU-Agrarsubventionen beschlossen hat. Tackmann weiter:
17. Nov.. 2008 | Pressemitteilungen |
"Das Agieren der Bundesregierung in Brüssel gefährdet sowohl die Zukunft vieler ostdeutscher Landwirtschaftsbetriebe als auch der süddeutschen Milcherzeuger", erklärt die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Kirsten Tackmann, anlässlich der aktuellen Beratungen zur Zukunft der EU-Agrarpolitik. Tackmann weiter: