22. März. 2011 | Pressemitteilungen |
„Das Deutsche Bienenmonitoring kann einen wichtigen Beitrag zur Überwachung der Bienengesundheit leisten. Es muss sich jedoch einerseits der Kritik am wissenschaftlichen Konzept stellen und andererseits seine Zielrichtung auf die Sommerverluste erweitern,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion zum Bienenmonitoring (Bundestagsdrucksache 17/4745 „Das Deutsche Bienenmonitoring“. Tackmann weiter:
21. März. 2011 | Pressemitteilungen |
„Drei Jahre hatte Ministerin Ilse Aigner Zeit, sich mit der Waldstrategie 2020 zu befassen. Doch anstatt eine konzeptionelle und nachhaltige Strategie vorzulegen, verzettelt sie sich in internen Interessenskonflikten.“, kommentiert Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, das hausgemachte Scheitern der Waldstrategie 2020. Die Präsentation war für den 21. März anlässlich der Auftaktveranstaltung zum Internationalen Jahr der Wälder vorgesehen. Tackmann weiter:
17. März. 2011 | Pressemitteilungen |
„Die Bundesregierung verweigert die Aussage über die Gentechnik-Nulltoleranz. "Ich wollte in der gestrigen Fragestunden wissen, wie sich Ministerin Aigner zu den heiß debattierten Vorschlägen auf der Tagesordnung des Bundesrates positioniert,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf eine mündliche Anfrage zur Nulltoleranz gegenüber in der EU nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Pflanzen.
1. März. 2011 | Pressemitteilungen |
Zur Positionierung der Brandenburger Landesregierung im CCS-Gesetzgebungsverfahren erklärt die Landesgruppe der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag:
1. März. 2011 | Pressemitteilungen |
Zur Positionierung der Brandenburger Landesregierung im CCS-Gesetzgebungsverfahren erklärt die Landesgruppe der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag:
1. März. 2011 | Pressemitteilungen |
Zur Positionierung der Brandenburger Landesregierung im CCS-Gesetzgebungsverfahren erklärt die Landesgruppe der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag: