5. Dez.. 2008 | Reden |
In Ihrer Rede anlässlich der Debatte zur Förderpolitik in ländlichen Räumen (Anträge der Koalition und von B90/Die Grünen) kennzeichnet MdB Dr. Kirsten Tackmann die unzureichenden Ansätze zur Förderpolitik in den vorgelegten Anträgen (Drucksache 16/5956,16/5503). Vor allem mangelt es an Angeboten für junge Frauen und Familien, die in den Förderkonzepten zur ländlichen Entwicklung nach wie vor ausgeblendet werden.
4. Dez.. 2008 | Reden |
Die Agro-Gentechnik polarisiert. Dass gentechnisch veränderte Pflanzen ungeklärte Risiken bergen, ist kaum ernsthaft zu bestreiten. Koexistenz – also das Nebeneinander von gentechnikfreien und gentechnisch veränderten Pflanzen – ist auf Dauer unmöglich. Das besorgt viele Bürgerinnen und Bürger und muss ernst genommen werden. Eine Möglichkeit sich dieser Sorge entgegen zu stemmen sind die vielen aktiven Bewegungen vor Ort…
4. Nov.. 2008 | Reden |
Für die Banken spannen Union und SPD einen riesigen Schutzschirm. Der für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist kaum zu sehen. Mit seinen Schrittlein wird der Finanzminister die Rezession nicht stoppen, die infolge der globalen Krise auf Deutschland zurollt. Zur Belebung der Konjunktur müssen endlich Renten, Löhne und Hartz-IV-Sätze erhöht sowie der Mindestlohn eingeführt werden.
16. Sep.. 2008 | Reden |
"Seehofer versagt im sozialen Brennpunkt ländliche Räume" urteilt die agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Dr. Kirsten Tackmann über den Entwurf des Bundesagrarhaushaltes für das Jahr 2009. Tackmann weiter:
16. Sep.. 2008 | Reden |
Rede zur ersten Lesung des Entwurfs der Bundesregierung des Haushaltsgesetzes 2009, Drucksache 16/9900, Einzelplan 10, und zum Finanzplan der Bundesregierung, Drucksache 16/9901
18. Mai. 2008 | Reden |
Hier finden Sie den Redebeitrag von Kirsten Tackmann zum Thema Agrogentechnik, diesen hielt sie am Sonntag den 18. Mai in Berlin auf der Konferenz der Rosa Luxemburg Stiftung: "Natur als Beute".