alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Es ist Farbe im Spiel: Zum zweiten Mal wird die Bundestagsfraktion DIE LINKE mit einem eigenen Stand vertreten sein. Der rote Traktor darf dabei nicht fehlen. Wir sind vom 16.01.2009 10:00 Uhr bis 25.01.2009 19:00 Uhr für Sie da.

Die Grüne Woche ist rot...

Mit dem knallroten Stand will DIE LINKE auf gesundes Essen, schöne Landschaft und gute Bezahlung aufmerksam machen. Dabei werden Gentechnik, Lohndumping und Umweltverschmutzung kritisch unter die Lupe genommen. Ein Trecker-Quiz lädt zum Mitmachen und Gewinnen ein. Jeden Tag sind Abgeordnete vor Ort und stehen für Fragen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung. Vormittags bietet DIE LINKE ein Programm für Schülergruppen an.

Schwerpunkte der Fraktion auf der IGW. Öko, Verbraucherschutz und faire Löhne: Die Zeit ist reif für Linksabbieger!

– Ländliche Räume

Leben auf dem Land ist schön – wenn noch einer da ist. Wir brauchen Zukunftsperspektiven für die ländlichen Räume! Wir wollen Landwirtschaft regional stärken und nicht am Weltmarkt ausrichten. Der neoliberale Strukturwandel im ländlichen Raum erreicht nur eins: weitere Verluste von Arbeitsplätzen. Strukturschwache ländliche Räume werden weiter benachteiligt. DIE LINKE setzt dagegen auf die Entwicklung einer sozialen und ökologischen Landwirtschaft. Ökologisch und sozial produzieren muss das Ziel sein.

– Faire Preise – faire Löhne

Der von Supermarktketten praktizierte Verkauf von Lebensmitteln unter Einstandspreis muss verboten werden. Butter für 50 Cent – das geht so nicht. Bäuerinnen und Bauern müssen von ihren Produkten leben können. Um faire Preise bezahlen zu können, muss natürlich Geld in den Taschen von Verbraucherinnen und Verbrauchern sein. Auch deshalb tritt DIE LINKE für einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,71 Euro ein. Die Hartz IV-Regelsätze sind auf mindestens 435 Euro zu erhöhen.

– Ohne Gentechnik

DIE LINKE spricht sich gegen die Nutzung der Agro-Gentechnik aus. Wir brauchen natürliche Lebensmittel und keine Risikotechnologie. Die macht nur wenige aus der Agrar- und Chemieindustrie reich, aber gefährdet viele gentechnikfreie Landwirtschaftsbetriebe. Daher unterstützen wir gentechnikfreie Regionen und setzen uns für den Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft ein.Wir wollen, dass mehr Produkte die Kennzeichnung "Ohne Gentechnik" tragen.

– Verbrauchermacht

Nur wer gut informiert ist, kann auch wirklich entscheiden. Wir wollen klare Kennzeichnung und umfassende Information. Auf der Tütensuppe, über den Gammelfleischskandal, bei der Telefonwerbung oder Finanzberatung. DIE LINKE setzt sich für die Stärkung der Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern ein.