Tackmann bei „Tatort Niedriglohn“
Diskussion zu gesellschaftlichen Wirkungen prekärer Einkommensverhältnisse
Diskussion zu gesellschaftlichen Wirkungen prekärer Einkommensverhältnisse
Der Standort Gorleben ist aus vielen längst bekannten Gründen als Endlager für Atommüll ungeeignet. Ein Aspekt, der von den Fachleuten vor Ort systematisch ignoriert wurde, ist das Gas, das in Blasen sowohl im Salzstock selbst existiert als auch unter ihm in Form einer Erdgaslagerstätte nachgewiesen wurde. Das bedeutet für DIE LINKE das endgültige Aus für Gorleben als Endlager. Eine neue Broschüre von den vier Mitgliedern des Untersuchungsausschusses Gorleben.
Der Standort Gorleben ist aus vielen längst bekannten Gründen als Endlager für Atommüll ungeeignet. Ein Aspekt, der von den Fachleuten vor Ort systematisch ignoriert wurde, ist das Gas, das in Blasen sowohl im Salzstock selbst existiert als auch unter ihm in Form einer Erdgaslagerstätte nachgewiesen wurde. Das bedeutet für DIE LINKE das endgültige Aus für Gorleben als Endlager. Eine neue Broschüre von den vier Mitgliedern des Untersuchungsausschusses Gorleben.
Der Standort Gorleben ist aus vielen längst bekannten Gründen als Endlager für Atommüll ungeeignet. Ein Aspekt, der von den Fachleuten vor Ort systematisch ignoriert wurde, ist das Gas, das in Blasen sowohl im Salzstock selbst existiert als auch unter ihm in Form einer Erdgaslagerstätte nachgewiesen wurde. Das bedeutet für DIE LINKE das endgültige Aus für Gorleben als Endlager. Eine neue Broschüre von den vier Mitgliedern des Untersuchungsausschusses Gorleben.
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin hinterfragte am 20.04.2011 die unklaren Begrifflichkeiten des Strafrechtsänderungsgesetzes Hinterfragte die unklare Begrifflichkeiten des Strafrechtsänderungsgesetzes hinsichtlich der Bestandsgefährdung und die Einschränkungen für die Forst- und Landwirtschaft infolge des Gesetzes