6. Feb.. 2013 | Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
„Ich erwarte von Ministerin Aigner, dass sie sich in Brüssel für ein Verbot bienengefährlicher Neonikotinoide einsetzt. EU-Verbraucherkommissar Tonio Borg hat einen sinnvollen Vorschlag gemacht. Diesen sollte Deutschland aktiv unterstützen und damit die Anwendung dieser gefährlichen Insektizide für zwei Jahre untersagen“, fordert Dr. Kirsten Tackmann. Die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion hatte die Bundesregierung in einer Anfrage nach ihrer Position zur Insektizidgruppe Neonikotinoide befragt.
31. Jan.. 2013 | Aktuelles, Bundestagsreport, Nachhaltige Landwirtschaft |
Öko-Lebensmittel sind längst keine Nischenprodukte mehr. Selbst den Zugang zum Lebensmitteldiscounter haben gefunden. Allerdings steht der wachsenden einheimischen Nachfrage eine eher stagnierende regionale Produktion gegenüber.
31. Jan.. 2013 | Aktuelles |
Öko-Lebensmittel sind längst keine Nischenprodukte mehr. Selbst den Zugang zum Lebensmitteldiscounter haben gefunden. Allerdings steht der wachsenden einheimischen Nachfrage eine eher stagnierende regionale Produktion gegenüber.
31. Jan.. 2013 | Aktuelles |
Öko-Lebensmittel sind längst keine Nischenprodukte mehr. Selbst den Zugang zum Lebensmitteldiscounter haben gefunden. Allerdings steht der wachsenden einheimischen Nachfrage eine eher stagnierende regionale Produktion gegenüber.
28. Jan.. 2013 | Aktuelles, Wahlkreis |
Dr. Kirsten Tackmann, MdB stellt für die Leser des "Märker" 2 x 2 Karten für die "Große Hengstpräsentation" am Samstag zur Verfügung. Die Hengstpräsentation findet am 16. Februar im Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt Neustadt an der Dosse, kurz Neustädter Gestüt statt. Die ersten beiden Anrufer, die am kommenden Dienstag (05.02.2013) um 11.00 Uhr unter Tel. (033971) 72086 anrufen, bekommen je zwei Karten von Kirsten Tackmann zugeschickt.
Nähere Informationen finden Sie auch in der Wochendendausgabe des "Märker" am 2./ 3. Februar 2013.