13. Juli. 2010 | Fischerei, Fragen |
Am 29. Juni erkundigte sich die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion, die auch für Fischereipolitik zuständig ist, bei der Bundesregierung nach ihrer Haltung zur EU-Fischereipolitik. Die Antwort von Staatssekretärin Julia Klöckner ging am 9. Juli 2010 ein.
6. Juli. 2010 | Fragen |
Am 29. Juni erkundigte sich die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion nach der Position der Bundesregierung im Bereich Agro-Gentechnik. Sie nahm Bezug auf einer Äußerung der hessischen Umweltministerin Lautenschläger, welche die Einrichtung eines Entschädigungsfonds in der Frankfurter Rundschau vorgeschlagen hatte. Lesen Sie die Antwort der Bundesregierung.
1. Juli. 2010 | Boden, Fragen |
Am 25. Juni fragte die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion die Bundesregierung nach den diesjährigen Bodenverkäufen der BVVG. Das ist die bundeseigene Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH. Die Antwort vom 1. Juli 2010 viel dürftig aus und lässt Raum für weitere Nachfragen…
29. Juni. 2010 | Agro-Gentechnik, Fischerei, Fragen |
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Dieses Mal wollte sie Antworten der Bundesregierung zur Agro-Gentechnik und zur Fischereipolitik.
14. Juni. 2010 | Fragen |
Am 7. Juni 2010 erkundigte sich die agrarpolitische Sprecherin Dr. Kirsten Tackmann bei der Bundesregierung nach Stevia. Stevia rebaudiana, auch Süßkraut, Süßblatt oder Honigkraut genannt, wird schon seit Jahrhunderten wegen ihrer starken Süßkraft als Süßstoff verwendet, ist aber in der EU nicht als Lebensmittelzusatz zugelassen.
3. Juni. 2010 | Fragen |
Am 26. Mai fragt Frau Dr. Kirsten Tackmann die Bundesregierung nach den rechtlichen Grundlage von hohen Inzuchtkoeffizienten und Qualzucht bei Hunderassen. Am 3. Juni ging die Antwort des Staatssekretärs Dr. Gerd Müller im Berliner Büro ein.