23. Feb.. 2010 | Kleine Anfragen |
Am 17.2.2010 stellten die agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE – Dr. Kirsten Tackmann – und weitere Abgeordnete eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung. Diese enthielt 16 kritische Fragen rund um die gentechnisch veränderte Amflora-Kartoffel.
10. Feb.. 2010 | Kleine Anfragen |
Die Abgeordneten Jan Korte, Dr. Dietmar Bartsch, Caren Lay, Stefan Liebich und Dr. Kirsten Tackmann wollen von der Bundesregierung wissen, wie sich der Bestand des vom NABU zum Vogel des Jahres 2010 erklärten Kormorans in den letzten Jahren entwickelt hat. Insgesamt 15 Fragen stellten die LinkspolitikerInnen.
12. Jan.. 2010 | Kleine Anfragen |
Mehr Biogasanlagen führen zu mehr Mais. Mehr Mais führt zu mehr Maisschädlingen. Und diese werden gerne mit der Wunderwaffe Agro-Gentechnik bekämpft. Doch wie ist die Situation rund um Maiszünsler und Maiswurzelbohrer? In der Antwort der Bundesregierung wird klar, dass wir zunehmend mit Schwierigkeiten zu rechnen haben. Diesen müssen wir begegnen: Ohne Agro-Gentechnik!
14. Dez.. 2009 | Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide, Kleine Anfragen |
Am 9.12.2009 reichte die Bundestagsfraktion DIE LINKE eine Kleine Anfrage bei der Bundesregierung ein. "Zukünftige Nutzung des Bombodroms in der Kyritz-Ruppiner-Heide und zu erwartende Kosten" lautet der Titel.
3. Sep.. 2009 | Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide, Kleine Anfragen |
Die Bundesregierung ist offensichtlich nicht bereit, endgültig und rechtssicher den Verzicht auf eine militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide zu erklären, ist ein erstes Fazit von Kirsten Tackmann auf die unzufriedenstellende Beantwortung der Kleinen Anfrage durch die Bundesregierung.
Die Antwort der Bundesregierung finden Sie hier in der Anlage.
13. Aug.. 2009 | Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide, Kleine Anfragen |
Kleine Anfrage von Dr. Kirsten Tackmann (MdB) und weiteren LINKEN Bundestagsabgeordneten "Rechtssicherheit und Konsequenzen aus dem Verzicht des Bundesverteidigungsministeriums auf die militärische Nutzung des Bombodroms in der Kyritz-Ruppiner Heide" (Bundestagsdrucksache 16/13885)