23. Sep.. 2009 | Pressemitteilungen |
Die frauenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der LINKEN, Kirsten Tackmann, schließt sich mit einem Brief dem Aufruf des Unterstützungskomitees für Alicija Tysiak zu Solidaritätsbekundungen an.
21. Sep.. 2009 | Pressemitteilungen |
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Tackmann besucht am Dienstag (22.09.2009) die "Kartzfehn Märkische Puten GmbH" in Gühlen-Glienicke. Sie ist dort zu 10 Uhr angemeldet. Kirsten Tackmann nimmt sich auch im Wahlkampf die Zeit und spricht mit Geschäftsführern kleiner und mittelständischer Unternehmen über ihre Erwartungen an die Politik. Dabei interessiert sie sich als Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz besonders für landwirtschaftliche Erzeugerbetriebe.
21. Sep.. 2009 | Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
"Die Ausrichtung der Agrarpolitik auf den ruinösen weltweiten Wettbewerb ist gescheitert. Wir brauchen eine Abkehr vom neoliberalen Weltmarkt", erklärt Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Weltmilchgipfels in Berlin.
14. Sep.. 2009 | Bombodrom/ Kyritz-Ruppiner-Heide, Pressemitteilungen |
"Damit die heutige Tourismuskonferenz nicht nur Wahlkampf bleibt, muss der Bund die rechtssicheren Voraussetzungen für eine friedliche Zukunft der Heide schaffen. Er darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen.", fordert Dr. Kirsten Tackmann, brandenburgische Bundestagsabgeordnete der LINKEn anlässlich der Konferenz "Touristische Erschließung im Umfeld der Kyritz-Ruppiner Heide" in Rheinsberg.
13. Sep.. 2009 | Nachhaltige Landwirtschaft, Pressemitteilungen |
"Die erneuten Protestaktionen der Milcherzeuger zeigen wie verzweifelt die Bäuerinnen und Bauern sind. Die Politik darf sich nicht länger vor ihrer Mitverantwortung drücken", kommentiert Kirsten Tackmann die aktuellen Proteste der Milchviehbetriebe.
10. Sep.. 2009 | Pressemitteilungen |
"Die Agro-Gentechnik ist unsicher und die Idee einer Koexistenz von genmanipulierten und nicht genmanipulierten Pflanzen ein Irrglaube. Das zeigt der Fund von transgenen Leinsamen in Baden-Württemberg. DIE LINKE lehnt die Agro-Gentechnik deshalb ab", so Kirsten Tackmann.