alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Bund duckt sich beim Wild-Wald-Konflikt weg

„Die Bundesregierung bestätigt Defizite bei der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung zur Regulierung überhöhter Schalenwildbestände. Gleichzeitig sieht sie aber keinen eigenen Handlungsbedarf. Sie entzieht sich ihrer Verantwortung für eine gemeinsame Konfliktlösung und riskiert eine Verschärfung des Streits in den Dörfern,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion („Überarbeitungsbedarf beim Jagdrecht“, Bundestagsdrucksache 17/6992).

Endlich Frieden in der Kyritz-Ruppiner Heide

„Ich freue mich, dass die Kyritz-Ruppiner Heide heute endlich in eine friedliche und zivile Zukunft entlassen wird. Ich habe Verständnis für die vom Abzug der Bundeswehr persönlich Betroffenen. Aber für die Demokratie und die Region ist heute ein guter Tag,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann den endgültigen Abzug der Bundeswehr aus der Heide, die zum 1. Oktober in den Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) geht.

Persönliche Erklärung Dr. Kirsten Tackmann, MdB nach § 31 GO zur namentlichen Abstimmung: Erweiterung Euro-Rettungsschirm (Beteiligung Bundestag)

Ich lehne das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen Stabilisierungsmechanismus ab. Als Abgeordnete der LINKEn bin ich pro-europäisch, denn ich will eine soziale und solidarische europäische Gemeinschaft. Doch diesem Ziel wird der erweiterte Rettungsschirmes nicht gerecht.

LINKE Abgeordnete laden in Kyritz ein zu Kaffee.Pause.Fair

„Am Freitag, den 30. September 2011 laden wir in Kooperation mit regionalen Anbietern von 17 bis 18 Uhr in Kyritz zu einer Tasse fair gehandelten Kaffee ein“, kommentieren die Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Tackmann und der Landtagsabgeordnete Dieter Groß ihre Beteiligung an der Aktion „Kaffee.Pause.Fair“ des Transfair e.V.

Waldstrategie der Bundesregierung zu harmlos

„Heute hat die Bundesregierung ihre Waldstrategie vorgelegt. Zwar ist diese kein reines Wirtschaftspapier mehr wie noch der Vorentwurf, den die Regierung nach dem allgemeinen Verriss zurückziehen musste. Doch mutige Lösungsvorschläge sucht man vergeblich,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die heutige Verabschiedung der „Waldstrategie 2020“ durch das Bundeskabinett.

Bundeswaldgesetz zeigt Wirkung. Mehr Energieholz vom Acker

„Ich freue mich, dass schon ein Jahr nach der Änderung des Bundeswaldgesetzes 1000 Hektar mehr Kurzumtriebsplantagen entstanden sind“, kommentiert Dr. Kirsten Tackmann die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion („Ein Jahr nach Novellierung des Bundeswaldgesetzes“, Bundestagsdrucksache 17/6892). Eine Kurzumtriebsplantage ist ein Acker, auf dem schnellwachsende Bäume und Sträucher zur Energiegewinnung angebaut werden. Ein sogenannter Energieholzacker.