25. März. 2011 | Pressemitteilungen |
„Die Bundesregierung weist darauf hin, dass Anträge auf Pachtzinsreduzierung oder -stundung auf von Hochwasser betroffenen BVVG-Flächen als Einzelfall geprüft werden." berichtet Dr. Kirsten Tackmann über die gestrige Antwort der Bundesregierung auf ihre mündliche Frage im Bundestag vom 23. 03. 2011. Tackmann weiter:
25. März. 2011 | Pressemitteilungen |
„Die Bundesregierung weist darauf hin, dass Anträge auf Pachtzinsreduzierung oder -stundung auf von Hochwasser betroffenen BVVG-Flächen als Einzelfall geprüft werden." berichtet Dr. Kirsten Tackmann über die gestrige Antwort der Bundesregierung auf ihre mündliche Frage im Bundestag vom 23. 03. 2011. Tackmann weiter:
25. März. 2011 | Pressemitteilungen |
„Die Bundesregierung hat eine klare Antwort gegeben auf die Frage, ob aufgrund von erweiterten Erwerbsansprüchen von Alteigentümern nach Inkrafttreten des 2. Flächenerwerbsänderungsgesetzes möglicherweise die Notwendigkeit besteht, bereits vollzogene Landverkäufe wieder rückgängig machen zu müssen. Für derartige Rückkäufe gibt es keine Grundlage – so die Antwort.“ berichtete Dr. Kirsten Tackmann (MdB) aus der Fragestunde im Bundestag vom 23.3.2011. Tackmann weiter:
25. März. 2011 | Pressemitteilungen |
„Die Bundesregierung weist darauf hin, dass Anträge auf Pachtzinsreduzierung oder -stundung auf von Hochwasser betroffenen BVVG-Flächen als Einzelfall geprüft werden." berichtet Dr. Kirsten Tackmann über die gestrige Antwort der Bundesregierung auf ihre mündliche Frage im Bundestag vom 23. 03. 2011. Tackmann weiter:
25. März. 2011 | Pressemitteilungen |
„Die Bundesregierung weist darauf hin, dass Anträge auf Pachtzinsreduzierung oder -stundung auf von Hochwasser betroffenen BVVG-Flächen als Einzelfall geprüft werden." berichtet Dr. Kirsten Tackmann über die gestrige Antwort der Bundesregierung auf ihre mündliche Frage im Bundestag vom 23. 03. 2011. Tackmann weiter:
24. März. 2011 | Frauen-und Gleichstellungspolitik, Pressemitteilungen |
„Frauen bekommen auch in Deutschland noch immer weniger Geld als Männer, auch wenn sie gleiche Arbeit leisten. Und das nach 100 Jahren Frauenbewegung! Deshalb werde ich auch in diesem Jahr zum Equal Pay Day am 25. März für Entgeltgleichheit und damit gegen die anhaltende Lohndiskriminierung von Frauen mit vielen Gleichgesinnten am Brandenburger Tor demonstrieren,“ so Dr. Kirsten Tackmann.