Es ist vollbracht – Umgehungsstraße Kuhbier freigegeben
von Hartmut Winkelmann
von Hartmut Winkelmann
Fast 20 Jugendliche aus allen Teilen des Havellandes besuchten im Rahmen des leider auslaufenden Projekts „Pauline 2012“ am 2. Oktober 2013 den Deutschen Bundestag.
Die LINKE ist mit 8,6 Prozent als drittstärkste Fraktion in den Bundestag gewählt worden. Das ist eine große Verantwortung, der wir uns engagiert stellen werden. Für mich heißt es weiterhin zu streiten für soziale Gerechtigkeit, die Menschen in den kleinen Städten und Dörfern, für Arbeit und Renten, von denen man leben kann, für eine bedarfsgerechte Infrastruktur und für eine Landwirtschaft, die sozial, ökologisch und regional arbeitet. Für das Recht auf ein Leben in Würde für alle und einen sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft. Für eine friedliche Gesellschaft. Das alles muss keine Utopie bleiben.
„Knieperkohl für alle“ steht nicht nur für das nahrhafte und bekömmliche Nationalgericht der Prignitzer, dass zu genießen wir natürlich allen wünschen. Es steht auch für regionale Kreisläufe, Vielfalt – man kann es in allen Varianten geniessen – bodenständig und deftig aber auch fein für Genießer. Um regionale Vielfalt im weitersten Sinne geht es – aber auch im engeren. Wir stellen Ihnen in Folge einige Rezepte vor und rufen Sie auf: Schicken Sie uns Ihr Knieperkohlrezept – wir werden es verbreiten. In diesem Sinne: für den Knieperkohl für alle