14. Jan.. 2014 | Aktuelles |
Trotz des massenhaften Ertrinkens der Flüchtllinge vor Lampedusa Anfang Oktober 2013 und der nachfolgenden Empörung hat nichts an der Asyl- und Migrationspolitik der EU geändert. Alle Versuche der GUENGL-Fraktion auf europäischer Ebene, eine substantielle Veränderung zu bewirken, wurden verhindert. Ein Asylpaket wurde vom Rat und mit breiter Mehrheit des Parlamentes beschlossen, das die Situation von Flüchtlingen nicht verbessert. Neben Frontex gibt es nun auch noch Eurosur zur Perfektionierung der Überwachung der EU-Außengrenzen und Bekämpfung der so genannten illegalen Migration.
14. Jan.. 2014 | Aktuelles |
Trotz des massenhaften Ertrinkens der Flüchtllinge vor Lampedusa Anfang Oktober 2013 und der nachfolgenden Empörung hat nichts an der Asyl- und Migrationspolitik der EU geändert. Alle Versuche der GUENGL-Fraktion auf europäischer Ebene, eine substantielle Veränderung zu bewirken, wurden verhindert. Ein Asylpaket wurde vom Rat und mit breiter Mehrheit des Parlamentes beschlossen, das die Situation von Flüchtlingen nicht verbessert. Neben Frontex gibt es nun auch noch Eurosur zur Perfektionierung der Überwachung der EU-Außengrenzen und Bekämpfung der so genannten illegalen Migration.
8. Jan.. 2014 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Am 18. Januar 2014 werden wieder tausende Menschen in Berlin gegen die Agrarindustrie auf die Straße gehen. Unter dem Motto „Wir haben es satt“ wird unter Anderem gegen Hungerlöhne, Umweltverschmutzung, das EU-US-Freihandelsabkommen demonstriert. Auch DIE LINKE ist wieder mit dabei. Linksfraktion und Partei haben dazu aufgerufen. nachhaltig-links sprach mit der Agrarexpertin der Linksfraktion im Bundestag, Dr. Kirsten Tackmann
8. Jan.. 2014 | Aktuelles, Nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung |
Am 18. Januar 2014 werden wieder tausende Menschen in Berlin gegen die Agrarindustrie auf die Straße gehen. Unter dem Motto „Wir haben es satt“ wird unter Anderem gegen Hungerlöhne, Umweltverschmutzung, das EU-US-Freihandelsabkommen demonstriert. Auch DIE LINKE ist wieder mit dabei. Linksfraktion und Partei haben dazu aufgerufen. nachhaltig-links sprach mit der Agrarexpertin der Linksfraktion im Bundestag, Dr. Kirsten Tackmann
17. Dez.. 2013 | Aktuelles |
DIE LINKE lehnt das Freihandelsabkommen ((TTIP) ) ab, denn es droht zum Dumping-Abkommen für Arbeitsstandards, Umweltrecht und Verbraucherschutz zu werden.