alt= alt= alt=

START  |  AKTUELLES  |  PRESSE   |  ZUR PERSON   |  FOTOSTRECKE  |  KONTAKT

!! ACHTUNG!! DIESE SEITE WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen nach dem Ende des Mandats von Dr. Kirsten Tackmann am 26.10.2021 an die aktuelle Linksfraktion im Bundestag. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und konstruktive Kritik der vergangenen 16 Jahre möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Tackmann präsentiert – Knieperkohl für alle

„Knieperkohl für alle“ steht nicht nur für das nahrhafte und bekömmliche Nationalgericht der Prignitzer, dass zu genießen wir natürlich allen wünschen. Es steht auch für regionale Kreisläufe, Vielfalt – man kann es in allen Varianten geniessen – bodenständig und deftig aber auch fein für Genießer. Um regionale Vielfalt im weitersten Sinne geht es – aber auch im engeren. Wir stellen Ihnen in Folge einige Rezepte vor und rufen Sie auf: Schicken Sie uns Ihr Knieperkohlrezept – wir werden es verbreiten. In diesem Sinne: für den Knieperkohl für alle

Veranstaltung „Bodenreform heute – Beispiel Ecuador“

Am 2. September 1945 wurde in Kyritz die Bodenreform ausgerufen. Sie war alliiertes Recht nach dem Zweiten Weltkrieg, der mit dem deutschen Überfall auf Polen begann. Wir nehmen den 68. Jahrestag der Bodenreform zum Anlass, um mit den Botschafter von Ecuador über die Bodenreform und die Agrarrevolution in seinem Land zu sprechen. Mit Dr. Kirsten Tackmann, MdB.

WAHLSPOT 2013 – Dr. Kirsten Tackmann, DIE LINKE.

Von wegen Jugend interessiert sich nicht für Politik…“ Mal genauer hingeschaut: Die Jugend interessiert sich sehr wohl für Politik. Landwirtschaft geht sehr wohl sozial und ökologisch. Knieperkohl steht für regionale Lebensmittel und auch der böse Ort hat seinen Schrecken verloren – durch kluge und vorausschauende Politik. Weiter so. Für eine starke LINKE. 100 Prozent sozial. Oder auch: Knieperkohl für alle ;-)
Bundestagswahl 2013: DIE LINKE wählen!