Kleine Anfrage: Schutz der Imkerei vor gentechnischen Verunreinigun-gen
Die Linksfraktion fragt die Bundesregierung, welche Folgen diese aus dem Gentechnik-Urteil des Europäischen Gerichtshofs zieht.
Die Linksfraktion fragt die Bundesregierung, welche Folgen diese aus dem Gentechnik-Urteil des Europäischen Gerichtshofs zieht.
Noch zum 31. Januar können sich journalistisch interessierte Jugendliche mit Texten, Filmen und Audiobeiträgen für den Medien-Workshop im Bundestag bewerben. Weitere Informationen…
„Wir verändern“ – das neue Leitbild 2020 gemeinsam entwickeln
„Der Einsatz von Antibiotika in Deutschlands Ställen muss konsequent reduziert werden. Häufige Behandlungen mit diesen Arzneimitteln sind oft Hinweise auf Mängel bei den Haltungsbedingungen. Deshalb müssen Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionskrankheiten in Nutztierbeständen an erster Stelle stehen. Dazu gehören Verbesserungen der Stallhygiene, des Bestandsmanagements und eine integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung“, kommentiert Kirsten Tackmann die Ankündigung der Bundesregierung zur Änderung des Arzneimittelgesetzes und die Veröffentlichungen des BUND zur Belastung von Fleischproben in Supermärkten. Tackmann weiter:
Welche Ziele verfolgen wir langfristig? Welche Aufgaben müssen wir umgehend anpacken? Zu Beginn einer jeden Woche umreißt ein Mitglied der Fraktion in einer Kolumne Schwerpunkte für DIE LINKE. Dieses Mal Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin zur Grünen Woche: