Agrarspekulationen machen Hunger
Agrarspekulationen vergrößern die Schere zwischen Arm und Reich. Die LINKE fordert mehr Transparenz und streng regulierte Agrarbörsen.
Agrarspekulationen vergrößern die Schere zwischen Arm und Reich. Die LINKE fordert mehr Transparenz und streng regulierte Agrarbörsen.
Am 25. Juni diskutierten in Schwerin LINKE-Abgeordnete aus dem Europäischen Parlament, dem Bundes- und dem Landtag von Mecklenburg-Vorpommern mit über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die künftige EU-Agrarpolitik (Foto). Die EU trägt Verantwortung für Ernährungssouveränität und die Entwicklung der Ländlichen Räume weltweit. In den engagiert geführten Diskussionen zeigte sich ein breiter Konsens über die Ablehnung der Kappung, die die arbeitsplatzintensiven Betriebe gefährdet.
„Die mächtigsten Industrienationen der Welt müssen ihren Versprechungen Taten folgen lassen und die Spekulation auf Agrarrohstoffe endlich beenden“,
Die Brandenburgische Sportjugend veranstaltete am 22. Juni 2011 in Wittenberge, an der alten Ölmühle eine Straßenfußball-Weltmeisterschaft. Zur Einstimmung auf das Turnier spielte der "Bundestag" gegen Wittenberger Schülerinnen eine Runde Tischfußball.
Dort wartete neben dem Wollschwein Gerda, dem Patentier von Petra Pau ihr eigenes – Odin, der Marderhund