Sind das die neuen Vertreterinnen des Bundestages?
Lydia-Annelena Bosse aus Gerdshagen berichtet von ihrer "Girls‘ Day" Teilnahme bei der agrarpolitischen Sprecherin der LINKEN, Dr. Kirsten Tackmann. Lesen Sie selbst.
Lydia-Annelena Bosse aus Gerdshagen berichtet von ihrer "Girls‘ Day" Teilnahme bei der agrarpolitischen Sprecherin der LINKEN, Dr. Kirsten Tackmann. Lesen Sie selbst.
„Natürlich stand ich auch in diesem Jahr zur Verfügung als es darum ging jungen Unternehmern Einblick in meine parlamentarische Arbeit zu geben. Umgekehrt erfahre auch ich immer viel über die aktuelle Situation und die Erwartungen der Unternehmer an unsere Politik,“ kommentiert Dr. Kirsten Tackmann ihre wiederholte Teilnahme am jährlichen Know-How-Transfer, dem Austausch zwischen Wirtschaft und Politik, organisiert von den Wirtschaftsjunioren Deutschland.
Am 16.05.2012 besuchten auf Einladung von Dr. Kirsten Tackmann 11 Expertinnen und Experten der Verbraucherschutzzentrale Potsdam den Deutschen Bundestag, um sich über die Arbeit des deutschen Parlaments zu informieren.
bei der EDEKA-Initiative "Aus Liebe zum Nachwuchs, Gemüsebeete für Kids"
So lässt sich die Forderung eines interfraktionellen Antrages zusammenfassen, der diese Woche im Bundestag beschlossen wurde. „Keulen“ bezeichnet das Töten eines Nutztierbestandes zur Verhinderung der Ausbreitung einer Tierseuche. Im Antrag geht es um die Europäische Schweinepest, eine der bedrohlichsten Tierseuchen für Haus- und Wildschweine. Vor allem, weil sie leicht von Tier zu Tier, von Stall zu Stall übertragbar ist.