„Ich erwarte von der Bundesregierung, gerade in einer Krisenlage, statt Selbstlob professionelles Krisenmanagement. Zum Beispiel hätte der Corona-Ausbruch im niederbayrischen Mamming Anlass für ein regelmäßiges bundesweites Fall-Monitoring sein müssen. Damals hatten sich 174 Erntehelfer auf einem Landwirtschaftsbetrieb nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Oder der tragische und viel zu frühe Tod eines Saisonarbeiters in Bad Krozingen, der mit dem Coronavirus infiziert war. Bundesregierung und Koalition müssen endlich diesen Risikobereich ernst nehmen, daraus lernen und es besser machen.“
F.d.R. Benjamin Wuttke
———————————————————————————————————————–
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Pressesprecher: Michael Schlick, Tel. 030/227-50016, Mobil 0172/373 13 55 Stellv. Pressesprecher: Jan-Philipp Vatthauer, Tel. 030/227-52801, Mobil 0151/282 02 708 Stellv. Pressesprecherin: Sandy Stachel, Tel. 030/227-52810, Mobil 0151/22 10 28 35 Telefax 030/227-56801, pressesprecher@linksfraktion.de, www.linksfraktion.de
———————————————————————————————————————–
Links wirkt: Sozial. Gerecht. Friedlich.
———————————————————————————————————————–
Abonnieren Sie jetzt:
www.linksfraktion.de/newsletter
———————————————————————————————————————–
Hier finden Sie die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage BT-Drs.19/22833.