Tackmann wills wissen:
Die agrarpolitische Sprecherin fragt mündlich nach naturschutzrelevanten Optionen zur künftigen Bombodrom-Nutzung und zur Novellierung der Tierschutz- Nutztierhaltungsverordnung, die auch die Mastkaninchen mit berücksichtigt
Die agrarpolitische Sprecherin fragt mündlich nach naturschutzrelevanten Optionen zur künftigen Bombodrom-Nutzung und zur Novellierung der Tierschutz- Nutztierhaltungsverordnung, die auch die Mastkaninchen mit berücksichtigt
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 21.01.11 danach, wieviele Dioxin belastete Futterlieferungen an Kleinverbraucher bekannt sind:
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 21.01.11 danach, wieviele Dioxin belastete Futterlieferungen an Kleinverbraucher bekannt sind:
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 06.01.11 danach, danach wie vielen Alteiteigentümerinnen und Alteigentümern nach der Würdigkeitsprüfung der bevorzugte Flächerwerb verweigert wurde
Jeden Monat können die Abgeordneten des Bundestages vier Fragen an die Bundesregierung stellen. Davon macht Kirsten Tackmann stets Gebrauch. Die agrarpolitische Sprecherin fragte am 02.12.2010 nach den Auswirkungen des Zweiten Flächenerwerbsänderungsgesetz für Ostdeutschland
Mündliche Fragen an die Bundesregierung für die Fragestunde am 01.12.2010 nach Steuern für Transaktionen mit Nahrungsmitteln oder Agrarrohstoffen und Verfahren bezüglich §19 Grundstücksverkehrsgesetz