9. Apr.. 2010 | Boden, Fragen |
Am 1.4.2010 stellte Frau Dr. Tackmann der Bundesregierung eine schriftliche Frage zu den von der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH betreuten bundeseigenen Gewässer in Brandenburg.
24. März. 2010 | Fragen |
Dr. Kirsten Tackmann hatte der Bundesregierung im Vorfeld der Fragestunde am 24.03.2010 zwei mündliche Fragen gestellt. Sie wollte wissen, welche Änderungen in der Gentechnikpflanzenerzeugungsverordnung rechtzeitig vor dem Anbau der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora erlassen werden. In einer zweiten Frage ging es um die Zertifizierung des Waldes mit dem FSC-Siegel.
22. März. 2010 | Agro-Gentechnik, Forstpolitik, Fragen |
Am 19.03.2010 schickte Dr. Kirsten Tackmann der Bundesregierung zwei mündliche Fragen für die Fragestunde am 24.03.2010 im Bundestag. Dabei fragte die Abgeordnete nach aktuellen gesetzlichen Änderungen im Bereich der Agro-Gentechnik und nach den Möglichkeiten den Bundesforst nach FSC-Kriterien zertifizieren zu lassen.
16. März. 2010 | Fragen |
Unstimmigkeiten bei der Vergabe von Forschungsmitteln im Bereich der Innovationsforschungs des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMELV) und Unklarheiten bei Gentech-Mais-Anbau in Sachsen waren Inhalte von insgesamt vier schriftlichen Fragen von Frau Dr. Tackmann an die Bundesregierung. Diese weiß von nicht, findet alles geht seinen richtigen Weg und kann die kritischen Fragen nicht wirklich nachvollziehen. Lesen Sie selbst!
9. März. 2010 | Fragen |
Am 23 Februar fragte Dr. Kirsten Tackmann die Bundesregierung, welche Visa-Schwierigkeiten afrikanischer Ausstellerinnenn und Aussteller der Biofach in Nürnberg bekannt seien und welche Informationen dazu vorliegen. (Fast) keine, hat die Antwort der Bundesregierung ergeben…
4. März. 2010 | Fragen |
In Sachsen wurde letzte Woche bekannt, dass gegen die Gentechnikpflanzenerzeugungsverordnung verstoßen worden ist, ohne dass die zuständige Landesbehörde entsprechende Sanktionen verhängt hat. Grund genug für eine Anfrage von Dr. Kirsten Tackmann bei der Bundesregierung.