18. März. 2013 | Aktuelles, Frauen-und Gleichstellungspolitik, Wahlkreis |
Am 18. und 19. Märrz 2013 treffen 50 Frauen aus den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin die linke Bundestagsabgeordnete Dr. Kirsten Tackmann aus Tornow, um Ihre parlamentarische Arbeit im Hohen Haus kennenzulernen.
11. März. 2013 | Aktuelles, Frauen-und Gleichstellungspolitik, Wahlkreis |
Zur traditionellen Frauentagsmatinee in Kyritz hatte sich Kirsten Tackmann in diesem Jahr Gisela Oechelhaeuser eingeladen. Mit ihrem Kabarettprogramm „Die Zeit verlangts“ unterhielt sie die Gäste der Veranstaltung, die sich köstlich amüsierten.
8. März. 2013 | Aktuelles, Frauen-und Gleichstellungspolitik, Wahlkreis |
Am Internationalen Frauentag traf sich die Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann in Wittenberge mit Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Gemeinsam wurden Rosen an Passantinnen verteilt und viele Gespräche geführt. Anschließend stiegen 100 mit Helium gefüllte Luftballons in den Himmel und verteilten die Aktionskarten des Frauenplenums der LINKEN Bundestagsfraktion mit dem Motto: Frauen. Arm? Mut!
7. März. 2013 | Aktuelles, Frauen-und Gleichstellungspolitik, Pressemitteilungen, Wahlkreis |
„Ich gratuliere allen Frauen und Mädchen zum Weltfrauentag. Streiten wir alle mutig weiter für unsere Gleichstellung in der Gesellschaft. Denn wie heißt es so schön bei Simone de Beauvoir: ‚Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen – Sie bekommen nichts.“, so Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE zum Internationalen Frauentag.
27. Nov.. 2012 | Aktuelles, Frauen-und Gleichstellungspolitik, Wahlkreis |
Nein zu Gewalt gegen Frauen. Frei leben ohne Gewalt. Seit Montag mahnt auch in Neuruppin am Alten Gymnasium die Fahne von Terre des Femmes. Beim "Flagge zeigen" war auch die Bundestagsabgeordnete dabei. Eingeladen hatte der Neuruppiner Verein "Neuruppiner Frauen für Frauen e.V."
23. Nov.. 2012 | Frauen-und Gleichstellungspolitik, Pressemitteilungen |
„Seit Jahren unterstütze ich die Forderung nach gesetzlichen Garantien für Zufluchtsstätten vor häuslicher Gewalt und ihre bedarfsgerechte, bundesweit einheitliche Finanzierung. Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen bringt alljährlich dieses Thema auf die politische Bühne, und das ist gut und wichtig so! Aber die Bundesregierung entzieht sich nach wie vor ihrer Verantwortung. Noch immer müssen die klammen Haushalte der Kommunen und Länder die Frauenhäuser und andere Schutzeinrichtungen allein finanziell unterstützen. Weil das eine freiwillige Aufgabe ist hängt es vom Wohnort, vom Einkommen oder dem Aufenthaltsstatus der betroffenen Frauen und ihrer Kinder ab, ob sie Zuflucht finden. Damit ignoriert die Koalition sowohl den Verfassungsauftrag gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Landesteilen als auch die UN-Menschenrechts-konventionen sowie das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, kurz CEDAW. Ein wahrlich peinliches Versagen“, so Dr. Kirsten Tackmann zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Auch dieses Jahr wird sich Tackmann in ihrem Heimatwahlkreis an der alljährlichen Fahnenaktion von TERRE DES FEMMES beteiligen.